
Exklusive Reha für Binge Eating Störungen
Wir bieten ganzheitliche und evidenzbasierte Behandlungsprogramme für Binge-Eating-Disorder (BED). Es ist zwar wichtig, die Symptome einer Binge-Eating-Störung anzugehen, aber die Behandlung muss über die Symptome hinausgehen und sich auf die Grundursachen konzentrieren. Wir eruieren und behandeln psychische, medizinische, biochemische und andere Faktoren in einem intensiven Behandlungsprogramm.
Wie wir Binge Eating behandeln

Behandlung der Binge-Eating-Störung
Die Binge-Eating-Störung (BED) tritt auf, wenn eine Person unter dem Zwang leidet, in kurzen Abständen große Mengen an Nahrung zu sich zu nehmen. BED ist eine psychische Erkrankung, bei der die Person, die darunter leidet, wenig oder keine Kontrolle über ihre Essgewohnheiten hat und sich oft nicht daran erinnern kann, was sie tatsächlich gegessen hat. BED und zwanghaftes Überessen sind zwei der häufigsten, aber auch am stärksten stigmatisierten psychischen Erkrankungen, die oft zu Fettleibigkeit und zahlreichen gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck, Diabetes, Schlaganfall und Herzerkrankungen führen.
Wenn Sie mit einer Binge-Eating-Störung zu kämpfen haben, können wir helfen. Bei Paracelsus Recovery sind unsere Behandlungsprogramme so konzipiert, dass sie Ihnen helfen, jeden zugrundeliegenden Faktor, der zu der Krankheit beiträgt, anzugehen. Dazu gehören unter anderem neurobiologische, psychologische und biochemische Komponenten.
Bei Ihrer Ankunft führen wir eine eingehende Untersuchung durch, um alle körperlichen und psychischen Erkrankungen zu identifizieren und diese mit einer Reihe von Behandlungen anzugehen, darunter ein intensives Programm aus Psychiatrie, Psychotherapie, biochemischer Wiederherstellung, Ernährungs- und Lebensstilberatung sowie ergänzenden Therapien.
We treat binge eating disorders in our treatment centres in Zurich and in London.
„Ich wünschte, ich könnte allen mit einer Essstörung oder denen, die sich selbst in irgendeiner Weise Schaden zugefügt haben, sagen, dass sie des Lebens würdig sind und dass ihr Leben einen Sinn hat. Du kannst alles überwinden und durchstehen."
360° Behandlungsansatz - Die umfangreichste und umfassendste Behandlung weltweit.
Beratung
Psychotherapie
und Reprocessing
Therapie
Hyperoxische Behandlung
Wiederherstellung








Anzeichen und Symptome von BED:
- Restriktive und starre Kontrolle über das Essen während des Tages oder relativ normal essen und dann abends riesige Mengen an Nahrung zu sich nehmen.
- Essen auf Vorrat, oft heimlich, um es zu einem späteren Zeitpunkt zu verzehren.
- Überwältigende Stress- oder Angstgefühle, die nur durch Essen abgebaut werden können.
- Gefühle der Taubheit oder des "Blackouts" während des Essens.
- Das ständige Gefühl, hungrig oder leer zu sein und sich nie satt zu fühlen.
- Eine Abnahme der Zeitspanne zwischen den Essanfällen.

Binge-Eating-Störung
Binge Eating wird oft als Bewältigungsmechanismus für schmerzhafte Gedanken, herausfordernde Emotionen und den Umgang mit Trauma und Stress eingesetzt, da es eine momentane Ablenkung von diesen Erfahrungen bieten kann.
Das Essen, das während des Binge Eating konsumiert wird, ist in der Regel "Trostnahrung" wie Zucker und Kohlenhydrate, die aufgrund der Endorphine, die im Gehirn nach dem Verzehr dieser Arten von Lebensmitteln freigesetzt werden, süchtig machen können. BED ist also eine psychische Erkrankung, die auch ein süchtig machendes Verhaltensmuster hervorrufen kann. Die Binge-Eating-Störung tritt häufig zusammen mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzuständen, Zwangsstörungen, Impulskontrollproblemen und Drogenmissbrauch auf. Es kann auch zur Entwicklung anderer Essstörungen wie Bulimia nervosa führen.
Eine Person, die an BED leidet, empfindet oft Emotionen wie Schuld, Ekel und Scham für ihre Essgewohnheiten, während sie gleichzeitig ständig von Gedanken an Essen überwältigt wird. Diese Emotionen sind schmerzhaft und können das emotionale Wohlbefinden und die körperliche Gesundheit einer Person schädigen.
FAQs
Die Binge-Eating-Störung (BED) bezeichnet eine klinische Störung, bei der Menschen in kurzen Abständen große Mengen an Nahrung zu sich nehmen, gefolgt von intensiven Gefühlen von Schuld, Scham und Selbstverachtung. Jemand, bei dem eine BED diagnostiziert wurde, isst mindestens einmal pro Woche über einen Zeitraum von drei Monaten große Mengen.
Genetische, biologische, psychologische und umweltbedingte Faktoren tragen alle zur Entwicklung einer Binge-Eating-Störung bei. Die Binge-Eating-Störung kann auch ein Symptom für andere psychische Erkrankungen wie Depressionen sein. Einsamkeit, geringes Selbstwertgefühl und Körperdysmorphie sind ebenfalls häufige Ursachen für BED.
Symptome von BED sind unter anderem unkontrolliertes Essen trotz fehlendem Hungergefühl, schnelleres Essen als als normal angesehen wird und Schuldgefühle oder Selbstverachtung nach einer Periode des Bingens. Andere häufige Anzeichen für BED sind Stimmungsschwankungen, Depressionen und heimliches oder alleiniges Essen aufgrund von Schamgefühlen oder Verlegenheit über die eigenen Essgewohnheiten.
Bei Paracelsus Recovery konzentriert sich die Behandlung der Binge-Eating-Störung auf eine intensive Psychotherapie, um die Ursachen und die zugrunde liegenden emotionalen Probleme anzugehen, die den Binge-Eating-Zyklus auslösen. Wir bieten biochemische Wiederherstellung, Yoga, Massage und ergänzende Therapien an und konzentrieren uns auf Lebensstil- und Ernährungsberatung, um lang anhaltende Veränderungen Ihrer Essgewohnheiten zu schaffen.
Wenn eine Person ein Binge-Eating hat, konsumiert sie oft große Mengen an ungesunden Lebensmitteln wie zuckerhaltige, fettige Snacks und Kohlenhydrate, denen die essentiellen Nährstoffe fehlen, die der Körper zum Funktionieren benötigt. Während der biochemischen Wiederherstellung liefern wir die Aminosäuren, Vitamine und Nährstoffe, die der Körper benötigt, um seine optimale Gesundheit wiederherzustellen, was zu weniger Heißhunger, weniger Müdigkeit und einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens führt.