Latest

Was ist eine dialektische Verhaltenstherapie?

Dialektische Verhaltenstherapie (DBT), entwickelt von Marsha Linehan, Ph. in den 1980er Jahren, ist eine Form der Gesprächstherapie, die ursprünglich für suizidgefährdete Menschen mit hohem Risiko entwickelt wurde, bei denen eine Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde. Heute wird DBT zur Behandlung von Menschen eingesetzt, die mit einer Reihe komplexer und intensiver Emotionen zu kämpfen haben, darunter Drogenmissbrauch und…

Mehr lesen

Vorteile von Yoga in der Suchtbehandlung

Im Allgemeinen ist Yoga eine Übung, die Körper, Geist und Seele durch eine Integration von Atemtechniken, Kräftigungsübungen, Körperhaltungen und Meditation fördert. Es gibt viele Arten von Yoga; alle sind von Vorteil. Obwohl Yoga eine jahrhundertealte Praxis ist, ist es eine relativ neue Behandlungsmethode im Bereich der Medikamenten- und Alkoholabhängigkeit. Die Akzeptanz von Yoga als Form…

Mehr lesen

Was ist eine dialektische Verhaltenstherapie?

Dialektische Verhaltenstherapie (DBT), entwickelt von Marsha Linehan, Ph. in den 1980er Jahren, ist eine Form der Gesprächstherapie, die ursprünglich für suizidgefährdete Menschen mit hohem Risiko entwickelt wurde, bei denen eine Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde. Heute wird DBT zur Behandlung von Menschen eingesetzt, die mit einer Reihe komplexer und intensiver Emotionen zu kämpfen haben, darunter Drogenmissbrauch und…

Mehr lesen
zurück
/
weiter

ACE-Studien: Missbrauch in der Kindheit und Trauma

Nach der ACE (Adverse Childhood Experiences)-Studie, einer wichtigen Studie zur öffentlichen Gesundheit, die zwischen 1995 und 1997 durchgeführt wurde, sind Missbrauch und Traumata in der Kindheit weiter verbreitet, als man es sich je vorstellen konnte. Verschiedene Formen von Traumata betreffen Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, einschließlich derer, die in gebildeten, bürgerlichen Elternhäusern mit stabilen Arbeitsplätzen und guter Krankenversicherung aufgewachsen sind.

Die Studie, die in Südkalifornien von den Centers for Disease Control (CDC) und Kaiser Permanente durchgeführt wurde, befragte Menschen zu ihrer Belastung durch 10 Kategorien von Kindheitstraumata, die von körperlichen, sexuellen oder emotionalen Verwahrlosung oder Missbrauch, Inhaftierung eines Familienmitglieds, Gewalt, psychische Erkrankungen oder Sucht innerhalb der Familie oder Abwesenheit eines oder beider Elternteile.

Die Antworten wurden anschließend ausgewertet, wobei ein ACE-Score von 0 anzeigt, dass kein Trauma erlebt wurde, bis zu einem Score von 10 für Teilnehmer, die allen Kategorien ausgesetzt waren.

Die Ergebnisse

Zwei Drittel der 17.000 Teilnehmer der ACE-Basisstudie hatten einen Wert von mindestens 1, wobei fast 90 Prozent einen Wert von mehr als 1 erreichten. Die Studie wurde in mehreren Bundesstaaten wiederholt, mit ähnlichen Ergebnissen.

Die Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit waren enorm, da immer deutlicher wurde, dass Missbrauch und Trauma in der Kindheit ein alltägliches Ereignis ist - und keine Seltenheit.

Was es bedeutet: Die Folgen von Kindheitstraumata

Im Verlauf der Studie wurde deutlich, dass höhere Werte mit einem erhöhten Risiko für spätere körperliche und psychische Probleme korreliert sind. Je höher die Punktzahl, desto größer ist das Risiko, Diabetes, Emphysem, schwere Fettleibigkeit, Schlaganfall, Krebs, Kopfschmerzen, Herzprobleme und frühen Tod zu entwickeln.

Die "Fight or Flight"-Reaktion des Körpers hilft uns, uns zu schützen, indem sie Stresshormone freisetzt, die uns anspornen, schnell zu reagieren, wenn Gefahr droht. Ein Kind, das ständig in Angst lebt, wird jedoch in der "Kampf-oder-Flucht-Reaktion" gefangen, da das Gehirn ständig mit Stresshormonen überlastet ist.

Als Folge davon hat das Trauma Vorrang vor allen anderen Aspekten des Lebens. Kinder haben Schwierigkeiten, Erwachsenen zu vertrauen und Beziehungen zu Gleichaltrigen aufzubauen. Lernprobleme sind häufig. Kinder, die mit einem Trauma leben, benehmen sich oft daneben und weil sie Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu regulieren, wird bei ihnen oft ADHS fehldiagnostiziert.

Wer in der Kindheit einem Trauma ausgesetzt war, neigt auch eher zu Verhaltensweisen, die das Risiko für gesundheitliche Probleme erhöhen, wie Rauchen und Missbrauch von Drogen und Alkohol. Es ist wahrscheinlicher, dass sie in verschiedenen menschlichen Dienstleistungssystemen landen, wie z.B. der Strafjustiz, dem Sozialdienst oder dem Kinderschutzdienst.

Für Fachleute in der Drogen- und Alkoholbehandlung ist es keine Überraschung, dass Menschen sich häufig Drogen, Alkohol, Sex, übermäßigem Essen, Arbeit, Rauchen oder sogar Extremsport zuwenden, um Ärger, Angst, Wut, Depressionen, Ängsten und anderen schwierigen Emotionen zu entkommen, die mit einem ungelösten Kindheitstrauma zusammenhängen.

Es gibt Hoffnung: Was die ACE-Studie nicht bedeutet

Die ACE-Fragen sind leicht online zu finden, und jeder ist eingeladen, den Test zu machen und seinen eigenen ACE-Wert zu bestimmen.

Denken Sie daran, dass ein hoher Wert nicht bedeutet, dass Sie automatisch dazu verdammt sind, ein schwieriges, problemerfülltes Leben zu führen. Trotz der Risikofaktoren, die mit einer hohen Punktzahl korreliert sind, hat sich auch gezeigt, dass Kinder (und Erwachsene) trotz eines Kindheitstraumas gedeihen können.

Zum Beispiel berücksichtigt die Studie keine positiven Einflüsse, die die negativen Einflüsse abmildern, wie das Vorhandensein eines belastbaren Elternteils, eines einflussreichen Lehrers, eines geliebten Freundes oder Großelternteils in der Familie oder einer nährenden, unterstützenden Gemeinschaft.

Wenn ein Kindheitstrauma durch solche Schutzfaktoren ausgeglichen wird, können Kinder lernen, ihre Emotionen zu regulieren und sich auf positive Weise mit der Welt auseinanderzusetzen. Schon eine einzige sichere, stabile Beziehung zu einem Erwachsenen kann den Unterschied ausmachen, wie ein Kind einen Sinn für sich kultiviert. Wenn ein Kind keine Puffer hat, ist das Risiko viel größer.

Schulen, Gesundheitssysteme und andere Einrichtungen, die Eltern und Kinder unterstützen, spielen eine wichtige Rolle.

Auch wenn es nicht einfach ist, können Erwachsene, die weiterhin mit den Rückständen von Missbrauch und Trauma in der Kindheit zu kämpfen haben, lernen, Resilienz zu entwickeln und den Schmerz zu überwinden. Beratung ist sehr effektiv, insbesondere kognitive Verhaltenstherapie und andere Techniken, die Menschen dabei helfen, negative Denkmuster anzusprechen und zu verändern.

Erwachsene, die zu Drogen und Alkohol greifen, um mit einer schmerzhaften Kindheit fertig zu werden, können von einer Drogen- und Alkoholbehandlung oder einer Reha sehr profitieren.

Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2016-08-21 11:53:08 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen