Anonyme Alkoholiker – hilfreich für manche, nicht so für andere

Die Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen der Anonymen Alkoholiker (AA) sind seit der Gründung der Organisation im Jahr 1935 eine große Quelle der Hilfe und Unterstützung für viele Menschen weltweit. Die Kernphilosophie der Organisation ist einfach: "Die Anonymen Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Kraft und ihre Hoffnung miteinander teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zu helfen, vom Alkoholismus zu genesen. Die einzige Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören."

Obwohl das AA-Modell für viele Menschen funktioniert, ist chemische Abhängigkeit keine Krankheit wie aus dem Bilderbuch und der 12-Schritte-Ansatz funktioniert nicht für jeden. Manchmal haben sogar Menschen, die eine bewusste Entscheidung treffen, mit dem Trinken aufzuhören und sich verpflichten, das Programm in gutem Glauben durchzuarbeiten, keinen Erfolg.
Die Mitglieder der Anonymen Alkoholiker müssen sich keiner Religion oder philosophischen Überzeugung anschließen. Trotz ihrer - glaubwürdigen - gegenteiligen Behauptungen glauben jedoch viele Menschen, dass AA tatsächlich eine religiöse Organisation ist. Einige Leute vertreten die extreme Meinung, dass AA eine veraltete, sektenartige Organisation ist, die vor vielen Jahren von weißen christlichen Männern gegründet wurde. Es ist klar, dass AA keine gute Lösung für Menschen ist, die eine Art spirituelles Konzept wie eine "Höhere Macht" nicht anerkennen wollen.
Andere Leute und neuere Wissenschaft behaupten, dass die 12 Schritte allein nicht funktionieren, weil das Programm nicht die zugrunde liegenden körperlichen, emotionalen, sozialen, kulturellen, geschlechtsspezifischen oder psychologischen Ursachen der Sucht anspricht.
AA ist oft die erste Anlaufstelle, an die sich Menschen wenden, um Hilfe für ein Alkoholproblem zu suchen, und die Popularität des Programms führt dazu, dass viele Menschen denken, sie seien dem Untergang geweiht, wenn sie scheitern, was nicht der Fall ist, denn viele erfahrene AA-Mitglieder sind der lebende Beweis, dass es immer Hoffnung gibt. Viele Suchtexperten sind besorgt, dass Menschen zu früh auf eine erfolgreiche Genesung verzichten könnten, wenn AA nicht funktioniert. Zum Glück sind die Anonymen Alkoholiker nicht die einzige Quelle der Hilfe und Hoffnung für Menschen, die alkoholabhängig sind.

Unser Ansatz
Viele Behandlungszentren basieren vorwiegend auf den 12-Schritten. Die Nichteinhaltung der Lehren der AA kann zu großem Stress und Nichteinhaltung des Programms führen und führt manchmal zu einer frühzeitigen Entlassung aus der Behandlung. Wir sind uns einig, dass der 12-Schritte-Ansatz viele Vorzüge für positive Veränderungen im Leben hat, darunter eine erhöhte Chance auf langfristige Nüchternheit und ein verbessertes Selbstvertrauen, eine erhöhte überkonfessionelle Spiritualität und unterstützende, nüchterne Netzwerke weltweit. Wir unterstützen das Programm von ganzem Herzen, wenn es gerechtfertigt ist und gewünscht wird. Wir unterstützen AA voll und ganz als integrierten Teil eines Behandlungsprogramms, wenn, wie gesagt, die Klienten es annehmen.
Wir verstehen jedoch voll und ganz, dass viele Klienten, insbesondere mächtige, hochkarätige, vermögende, prominente oder politisch exponierte, stark hinterfragte Personen, das 12-Schritte-Konzept vehement ablehnen und ihre Meinung in dieser Hinsicht wahrscheinlich nicht ändern werden.

Schließlich erkennen wir an, dass Alkoholismus eine komplexe Krankheit ist, die den Einzelnen und seine Familie, Freunde und sein berufliches Netzwerk auf sozialer, spiritueller, materieller, psychologischer, emotionaler und sogar physischer Ebene beeinträchtigt. Bei Paracelsus glauben wir, dass die Behandlung eine individuelle Entscheidung ist, und wir treffen jeden Klienten dort, wo er oder sie sich befindet. Diese übergreifende Philosophie erlaubt es uns, in unserem ganzheitlichen und umfassenden Behandlungsansatz streng undogmatisch zu sein, was sich für viele unserer Klienten und deren Familien, Unternehmen und sogar Länder als vorteilhaft erwiesen hat.
Die Behandlung bei Paracelsus ist speziell auf die einzigartigen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten. Die Behandlung umfasst traditionelle Behandlungsmodalitäten wie Chemieabhängigkeitsberatung, Aufklärung über die Krankheit, Psychotherapie und Familientherapie sowie komplementäre Ansätze wie Biofeedback, Akupunktur, Reflexologie, Personal Training, Massage, Yoga usw. Die Behandlung umfasst auch medizinische Beurteilung und Diagnostik, Ernährungsberatung und Lebensstilberatung sowie die gründliche biochemische Wiederherstellung von Körper und Gehirn.

Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2015-06-07 20:30:11 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

vierzehn − drei =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen