Behandlung und Genesung von Drogen und Alkohol: die Vorteile des Veganismus

Veganismus - eine Ernährung, die reich an Rohkost und völlig frei von tierischen Produkten jeglicher Art ist, gibt dem Körper die Möglichkeit, sich zu heilen und gleichzeitig eine optimale Gesundheit zu fördern. Während die Annahme einer veganen Ernährung einen großen Lebensstil erfordert, kann sie von großem Nutzen für Menschen in Drogen- und Alkoholbehandlung und Reha sein.

Veganismus und Gewichtszunahme während der Genesung

Die ersten Wochen und Monate in der Genesung sind schwierige Zeiten und emotionale Höhen und Tiefen sind typisch. Es ist üblich, dass Menschen an Gewicht zunehmen, möglicherweise aufgrund bestimmter Veränderungen im Stoffwechsel. Am häufigsten kommt es jedoch zu einer Gewichtszunahme, wenn Menschen zum Essen greifen, um das Hunger nach Drogen und Alkohol zu bekämpfen.

Es gibt wenig Zweifel, dass eine vegane Ernährung für Menschen, die mit Übergewicht zu kämpfen haben, von Vorteil ist, auch für diejenigen, die kein Problem mit Drogen oder Alkohol haben. In einer Studie an der Universität von Kalifornien zum Beispiel wurden übergewichtige Teilnehmer auf einen von fünf bestimmten Ernährungsplänen gesetzt - vegetarisch (kein Fleisch), semi-vegetarisch (gelegentlich Fleisch und Meeresfrüchte), pesco-vegetarisch (regelmäßig Fisch und Meeresfrüchte), omnivor (Lebensmittel sowohl tierischen als auch pflanzlichen Ursprungs) und vegan. Die Veganer verloren am meisten Gewicht, wenn sie im Abstand von zwei und sechs Monaten kontrolliert wurden.

Als zusätzlicher Vorteil fördert eine vegane Ernährung auch eine klare, jung aussehende Haut und senkt gleichzeitig das Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes Typ II und einige Krebsarten.

Stimmung und Omega-Fettsäuren

Ernährungswissenschaftler empfehlen, dass die meisten Menschen davon profitieren, wenn sie mehr Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen, während sie ihre Aufnahme von Omega-6-Fettsäuren einschränken.

Die typische amerikanische Ernährung ist stark von Omega-6-Fettsäuren geprägt. Dazu gehören Lebensmittel wie Pflanzenöl, Mayonnaise, Salatdressing, Süßigkeiten, Kekse und Nudeln sowie Pommes frites und andere Fast Foods. Viele Ernährungswissenschaftler sind der Meinung, dass Stimmungsstörungen während der Genesung von Drogen und Alkohol zumindest teilweise auf einen Überschuss an Omega-6-Fettsäuren zurückzuführen sind

Auf der anderen Seite scheint es, dass eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist, tatsächlich einen positiven Einfluss auf die Stimmung haben kann, mit einer deutlichen Reduzierung von Angst und Depression. Eine solche Diät würde Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat, Kreuzblütler-Gemüse wie Kohl und Rosenkohl, Samen wie Kürbis, Sonnenblumenkerne und Leinsamen und einige Öle, einschließlich Olivenöl und Fischöl, enthalten.

Omega-3-Fettsäuren sind auch gut für Augen, Gelenke, Herz und Gehirn.

Umstellung auf eine vegane Ernährung

Die Umstellung auf eine vegane Ernährung geht in der Regel nicht von heute auf morgen, vor allem dann nicht, wenn Sie sich bisher besonders ungesund ernährt haben oder wenn Sie sich stark von nährstoffarmen Junkfoods abhängig gemacht haben. Hier sind ein paar hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Steigen Sie schrittweise in die Welt des Veganismus ein. Reduzieren Sie die tierischen Produkte, während Sie mehr rohes Obst und Gemüse hinzufügen. Seien Sie geduldig mit sich selbst.
  • Lernen Sie alles, was Sie über Veganismus wissen können. Sprechen Sie mit Menschen, die Erfahrung mit einer veganen Lebensweise haben. Lesen Sie Bücher und Artikel zu diesem Thema.
  • Kaufen Sie sich ein gutes veganes Kochbuch.
  • Lesen Sie die Etiketten von Lebensmitteln und die Zutatenlisten sorgfältig. Achten Sie auf weniger offensichtliche Produkte auf tierischer Basis.
  • Nehmen Sie ein Vitamin B-12-Präparat. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie einen Mangel an B-12 haben, bitten Sie Ihren Arzt um einen einfachen Bluttest.
  • Nehmen Sie ein Eisenpräparat ein oder nehmen Sie reichlich eisenhaltige Lebensmittel zu sich, wie z.B. dunkles Blattgemüse, Rosinen, Sonnenblumenkerne und Bohnen.
  • Nehmen Sie reichlich Eiweiß zu sich, was schwierig sein kann, wenn Sie es gewohnt sind, Fleisch, Käse und Eier zu essen. Fügen Sie Ihrer Ernährung eiweißreiche Lebensmittel wie Quinoa, Bohnen oder Seitan (ein Produkt aus gekochtem Weizengluten) hinzu.
  • Nehmen Sie Lebensmittel zu sich, die von Natur aus reich an Kalzium sind, wie Mandeln, Feigen, Grünkohl, Bok Choy, Tofu und Sojabohnen.
  • Meiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel, die Sie hungrig, müde und mürrisch machen können.

Bei Paracelsus legen wir sehr viel Wert auf gesunde Ernährung und den Zusammenhang zwischen Ernährung, Darmgesundheit und Erholung. Viele unserer Kunden werden zu Experten für gesunde Ernährung und Lebensstil und beeinflussen andere in ihrem Freundes- und Familienkreis.

Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2017-01-22 22:59:18 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

zwanzig − elf =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen