Das Leben in der Öffentlichkeit und in den Zeiten von Social Media.
Prominente scheinen ein bezauberndes Leben voller Ruhm und Reichtum zu führen. Während hochkarätige Personen in der Tat in vielerlei Hinsicht glücklich sind, ist der Lebensstil von Prominenten nicht immer so problemlos, wie es scheinen mag. Der Druck und die Erwartungen sind enorm, und wie "normale Menschen" werden Prominente oft Opfer von Drogen- und Alkoholmissbrauch und Sucht.
Prominente stehen unter ständigem Druck und für viele ist das Leben ein ständiger Kampf, um an der Spitze zu bleiben. Öffentliche Kontrolle ist strafend, der Wettbewerb ist hart und unter dem (Social)-Media-Mikroskop zu leben, während man versucht, ein so hohes Leistungsniveau zu halten, kann anstrengend sein. Wie jeder andere auch, versuchen Prominente oft, sich selbst zu behandeln, um zugrundeliegende Probleme wie Angstzustände oder Depressionen zu behandeln - Probleme, die häufig mit einer Sucht in Verbindung gebracht werden.
Schauspieler und Musiker machen typischerweise Phasen mit hohen Anforderungen durch. Zum Beispiel kann ein Filmdreh oder eine Konzerttournee monatelang andauern, mit wenig Gelegenheit für Ruhe und Entspannung. Oft nehmen erschöpfte Schauspieler oder Musiker "eine Kleinigkeit" zu sich, die ihnen hilft, ihren zermürbenden Zeitplan zu bewältigen. Für viele bedeutet dies eine gelegentliche Schlaftablette, um nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe zu kommen, oft gefolgt von einer anderen Tablette, um die Energie am Morgen zu steigern oder um eine nächtliche Arbeitssitzung durchzustehen.
Obwohl niemand die Absicht hat, süchtig zu werden, können ein stressiger Lebensstil und ein Teufelskreis aus Aufputschmitteln und Beruhigungsmitteln sehr schnell zu einer ausgewachsenen Drogen- oder Alkoholabhängigkeit führen. Der Missbrauch von Opiat-Schmerzmitteln ist weit verbreitet und sehr gefährlich, da er oft zu einer Sucht nach Heroin führt. Auch Amphetamine und Benzodiazepine, die oft frei von Ärzten verschrieben werden (wie z.B. Valium oder Xanax), machen stark süchtig.