Binge Drinking und Gedächtnisprobleme: Reha kann helfen

Es besteht kein Zweifel, dass Alkohol das Gehirn in vielerlei Hinsicht beeinflusst, und schon ein paar Drinks können verlangsamte Reaktionszeiten, Schwierigkeiten beim Gehen und undeutliche Sprache verursachen. Die meisten kleineren Probleme mit dem Gedächtnis verschwinden bald, nachdem der Alkohol das System verlassen hat.

Ein gelegentliches Getränk scheint keinen Schaden anzurichten, aber Gedächtnisprobleme können entstehen, wenn eine Person sich auf ein Saufgelage einlässt, definiert als fünf oder mehr Getränke in einem Zeitraum von zwei Stunden. Eine Person, die über einen längeren Zeitraum häufig trinkt, kann einen lang anhaltenden Gedächtnisverlust entwickeln.

Einige Probleme können aus einer gelegentlichen Gedächtnislücke bestehen, aber andere, schwächere Gedächtnisprobleme können eine lebenslange medizinische Betreuung erfordern.

Wie Binge-Drinking das Gehirn beeinflusst

Forscher untersuchen immer noch genau, wie Alkohol das Gedächtnis beeinflusst, aber wir wissen, dass eine Reihe von Faktoren im Spiel sind:

  • Wie häufig eine Person Alkohol trinkt.
  • In welchem Alter die Person mit dem Trinken begonnen hat
  • Drogen- oder Alkoholsucht in der Familie
  • Alter und allgemeiner körperlicher Gesundheitszustand

Um die Sache noch komplizierter zu machen, können alkoholbedingte Gedächtnisprobleme die direkte Folge von starkem Alkoholkonsum sein oder indirekt durch eine Lebererkrankung oder einen schlechten allgemeinen Gesundheitszustand im Zusammenhang mit langfristigem Alkoholismus verursacht werden.

Ernährungsbedingte Gedächtnisprobleme: Vitamin B1

Alkoholiker sind häufig unterernährt und schlechte Ernährung ist oft mit einem Mangel an Vitamin B1 (Thiamin) verbunden. In den Vereinigten Staaten und anderen entwickelten Ländern sind viele Lebensmittel mit Thiamin angereichert, so dass eine Person mit einer relativ gesunden Ernährung in der Regel ausreichende Mengen dieses kritischen Nährstoffs erhält.

Schwere Alkoholiker, die den Großteil ihrer Kalorien aus Alkohol beziehen, können jedoch einen schweren Mangel aufweisen. Eine schlechte Ernährung kann auch verhindern, dass der Körper Vitamin B1 richtig aufnimmt.

Ein langfristiger Vitamin-B1-Mangel kann auch zu einer lebensbedrohlichen Krankheit führen, die als Wernicke-Korsakoff-Syndrom bekannt ist und sich ähnlich wie die Alzheimer-Krankheit zeigt.

Saufgelage im Jugendalter

Junge Trinker sind anfälliger für Gedächtnisprobleme, da Saufgelage die Aktivität von Gehirnzellen, die mit Gedächtnis und Lernen verbunden sind, beeinträchtigen können. Menschen, die im Teenageralter mit dem Rauschtrinken beginnen, können bis ins Erwachsenenalter hinein Probleme mit Gedächtnisverlust haben.

Vorbeugung von alkoholbedingtem Gedächtnisverlust

  • Trinken Sie verantwortungsvoll und halten Sie Ihren Alkoholkonsum auf einem sicheren Niveau: Die Aufnahme sollte auf ein Getränk pro 24 Stunden für Frauen und zwei für Männer begrenzt werden.
  • Vermeiden Sie Rauschtrinken. Bei manchen Menschen können sich Gedächtnisprobleme erschreckend schnell entwickeln.
  • Wenn Sie ein Problem mit Alkohol haben oder häufig Saufgelage veranstalten, begeben Sie sich so schnell wie möglich in eine Drogen- und Alkoholbehandlung oder Reha. Je länger Sie warten, desto höher ist das Risiko von ernsthaften Gedächtnisproblemen.
  • Versichern Sie sich, dass das Drogenbehandlungszentrum eine medizinisch überwachte Entgiftung anbietet, um Ihren Komfort und Ihre Sicherheit während des Entzugsprozesses zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2018-09-09 13:21:41 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

13 + fünf =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen