Depression und bipolare Störung betreffen Millionen von Menschen auf der Welt. In den Vereinigten Staaten betreffen die Störungen fast 15 Millionen Erwachsene oder 6,7 Prozent der Bevölkerung, sagt die Depression and Bipolar Support Alliance (DBSA).
Forscher arbeiten hart daran, neue, wirksame Behandlungen zu entdecken - mit gemischtem Erfolg. Eine Reihe von Studien legt jedoch nahe, dass Botox - das Medikament, das bekanntlich zur Straffung von Falten und zur Minimierung von Alterserscheinungen eingesetzt wird - die neueste Waffe im Arsenal gegen depressive Störungen sein könnte.
Forschungen deuten auch darauf hin, dass Botox eine effektive Behandlung für Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Was ist Botox?
Botox (Botulinumtoxin) wird aus Clostridium botulinum hergestellt, dem gleichen Bakterium, das Botulismus verursacht, eine potenziell tödliche Art der Lebensmittelvergiftung. In kleinen Dosen ist es jedoch nicht nur eine wirksame kosmetische Behandlung, sondern lindert auch eine Reihe von Beschwerden wie chronische Migräne-Kopfschmerzen, Harninkontinenz, bestimmte Arten von Nackenschmerzen, starkes Schwitzen und unkontrollierbares Blinzeln (Blepharospasmus).
Behandlung von Depressionen und anderen Störungen: Wie funktioniert es?
Wenn Botox ins Gesicht gespritzt wird, kontrolliert es Falten, indem es bestimmte Nerven blockiert und so die Gesichtsmuskeln schwächt oder lähmt und die Falten glättet.
Depressionen und andere negative Emotionen betreffen die Muskeln oberhalb der Nase und zwischen den Augen - der Bereich, in dem Zornesfalten entstehen. Wissenschaftler glauben, dass die Stirnrunzeln-Muskeln mit den Bereichen des Gehirns verbunden sind, die mit Emotionen in Verbindung stehen.
Das Lähmen der Stirnmuskeln kann also tatsächlich die negativen Emotionen lindern, die mit dem Akt des Stirnrunzelns verbunden sind. Mit anderen Worten, die Unfähigkeit, Gefühle von Traurigkeit und Depression durch Stirnrunzeln auszudrücken, kann die Symptome tatsächlich lindern.
Die Studien
Forscher an der George Washington University in Washington DC sind stark an der Forschung zu Botox und depressiven Störungen beteiligt. An einer kontrollierten Studie nahmen 75 Personen teil, die Injektionen mit einer Kochsalzlösung oder Botox erhielten.
Die Verringerung der depressiven Symptome war nach einer einzigen Behandlung signifikant und die Vorteile waren noch sechs Wochen später vorhanden.
Studien laufen
Studien wurden auch an der Medizinischen Hochschule Hannover in Deutschland durchgeführt. Die Studien, an denen Frauen beteiligt waren, denen Botox über Akupunktur verabreicht wurde, erbrachten ähnliche Ergebnisse wie die an der George Washington University
Eine interessante Studie in den Vereinigten Staaten umfasste Teilnehmer, die gebeten wurden, traurige, wütende oder glückliche Aussagen zu lesen. Personen, die Botox-Injektionen in ihre Stirnmuskeln erhielten, konnten die Stirn nicht runzeln und hatten daher Schwierigkeiten, die wütenden und traurigen Aussagen zu verarbeiten.
Wirkt es?
Einige Experten glauben, dass ähnliche Ergebnisse erzielt werden können, wenn Menschen Entspannungstechniken erlernen, die die Stirnmuskeln einbeziehen. Dies muss jedoch noch bewiesen werden.
Es besteht kein Zweifel, dass weitere Forschung notwendig ist, da die bisherige Forschung begrenzt ist. Forscher sind jedoch hoffnungsvoll, dass Botox-Tests zu einer effektiven Behandlung mit weniger Nebenwirkungen als antidepressive Medikamente führen könnten, insbesondere für Personen, deren Depression durch Medikamente nicht gelindert wird.
Bei Paracelsus
Oft leiden Personen, die an Störungen wie Depression, bipolarer Störung und Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden, zu Drogen und Alkohol greifen, um zu versuchen, sich besser zu fühlen. Leider ist jeder Nutzen nur von kurzer Dauer und eine Abhängigkeit ist oft die Folge.
Wenn Sie ein Problem mit einer depressiven Störung in Verbindung mit Substanzmissbrauch oder Sucht haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, Drogen und Alkoholbehandlung oder eine Reha so schnell wie möglich in Anspruch zu nehmen.
Bei Paracelsus bleiben wir immer auf dem neuesten Stand der Forschung und gehören zu den Ersten, die neue Behandlungsmethoden umsetzen, sobald sie klinische Studien erfolgreich durchlaufen und offizielle Zulassungen erhalten.