Cannabis und Schizophrenie: der mögliche Zusammenhang

Der Zusammenhang zwischen Cannabis und Schizophrenie war lange Zeit Gegenstand von Debatten. In den 1960er und 1970er Jahren glaubten Forscher, dass der Konsum von THC Schizophrenie auslösen könnte, aber in späteren Jahren schränkten Wissenschaftler das Feld ein wenig ein und behaupteten, dass der Konsum von THC nur bei Menschen Symptome auslöst, die eine genetische Veranlagung für Schizophrenie haben.

Ein einzelnes Gen: Schizophrenie und eine Vorliebe für Cannabis?

Neue Forschungen bestätigen die Existenz eines Zusammenhangs zwischen THC und Schizophrenie, legen aber nahe, dass die Beziehung komplizierter ist als bisher angenommen. Einer Denkschule zufolge haben einige Menschen ein Gen, das sie sowohl für eine Tendenz zur Schizophrenie als auch für eine Vorliebe für Marihuana prädisponiert.

Während die meisten Forscher sich einig sind, dass es eine Korrelation zwischen Marihuana und Schizophrenie besteht, deuten Studien darauf hin, dass Marihuana-Konsumenten nicht häufiger an Schizophrenie erkranken als Nicht-Marihuana-Konsumenten; daher kann das Konzept des einzelnen Gens den Test der Zeit nicht bestehen.

THC-Konsum und Veränderungen im Gehirn

Die meisten Wissenschaftler sind sich einig, dass der Konsum von THC sehr reale Veränderungen im Gehirn hervorruft, obwohl noch niemand genau weiß, wie. Die Veränderungen könnten auf einen konstanten Anstieg von Dopamin zurückzuführen sein, der das Risiko von psychotischen Episoden, einschließlich Paranoia und wahnhaftem Denken, erhöhen kann, insbesondere bei Menschen, die sich bereits in einem frühen Stadium der Schizophrenie befinden.

Studien weisen darauf hin, dass der Marihuanakonsum bei Menschen mit einer schizophrenen Störung hoch ist, schätzungsweise 42 Prozent. Wissenschaftler sind sich jedoch nicht sicher, ob THC schizophrene Symptome verursacht, oder ob Menschen mit Symptomen der Schizophrenie dazu neigen, starke Marihuanakonsumenten zu sein, weil sie von der Droge abhängig sind, um unangenehme Symptome zu lindern.

Leider scheint es, dass der Konsum von THC die Symptome der Schizophrenie verstärken und die Krankheit schwieriger zu behandeln machen kann. Die Kombination von Schizophrenie und Marihuana-Konsum führt zu einer höheren Rate an Krankenhausaufenthalten als bei Menschen mit Schizophrenie, die die Droge nicht konsumieren.

Zusätzlich erschwerend kommt hinzu, dass einige Menschen mit Schizophrenie sehr negativ auf den Kontakt mit THC reagieren können, während andere dies nicht tun.

Während die Wissenschaftler, die versuchen, die komplizierte Beziehung zu entwirren, noch viel Arbeit vor sich haben, gibt es wenig Zweifel daran, dass es eine Verbindung zwischen dem Konsum von Marihuana und Schizophrenie gibt. Es wird erwartet, dass rasche Fortschritte auf dem Gebiet der Genetik mehr Licht auf das Thema werfen werden.

Das Fazit

Das Fazit ist, dass unabhängig von der Ursache der Konsum von Cannabis wahrscheinlich die Schwere der psychotischen Symptome bei Menschen, die an Schizophrenie leiden, erhöht. Wenn Sie in Ihrer Familie an Schizophrenie erkrankt sind, sollten Sie Marihuana meiden, bis diese Hypothese widerlegt ist.

Bei Paracelsus

Es gibt derzeit keine kausale Heilung für Schizophrenie, obwohl Forscher die Krankheit weiter erforschen, um fortschrittlichere, effektivere Behandlungen zu entwickeln.

In der Zwischenzeit kann eine Drogen- und Alkoholbehandlung oder ein Entzug die Lebensqualität von Menschen, die mit Marihuana-Abhängigkeit und/oder Schizophrenie zu kämpfen haben.

Die Behandlung bei Paracelsus umfasst eine Entgiftung, gefolgt von einer spezialisierten, gezielten Beratung und einem sorgfältig ausgearbeiteten Behandlungsplan, der beide Probleme gleichzeitig angeht. Medikamente werden manchmal verschrieben, um schwierige Symptome zu behandeln und Nahrungsergänzungsmittel sind ein wichtiger Aspekt der Behandlung.

Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2017-02-26 22:38:13 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

1 × eins =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen