Latest

Was ist eine dialektische Verhaltenstherapie?

Dialektische Verhaltenstherapie (DBT), entwickelt von Marsha Linehan, Ph. in den 1980er Jahren, ist eine Form der Gesprächstherapie, die ursprünglich für suizidgefährdete Menschen mit hohem Risiko entwickelt wurde, bei denen eine Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde. Heute wird DBT zur Behandlung von Menschen eingesetzt, die mit einer Reihe komplexer und intensiver Emotionen zu kämpfen haben, darunter Drogenmissbrauch und…

Mehr lesen

Vorteile von Yoga in der Suchtbehandlung

Im Allgemeinen ist Yoga eine Übung, die Körper, Geist und Seele durch eine Integration von Atemtechniken, Kräftigungsübungen, Körperhaltungen und Meditation fördert. Es gibt viele Arten von Yoga; alle sind von Vorteil. Obwohl Yoga eine jahrhundertealte Praxis ist, ist es eine relativ neue Behandlungsmethode im Bereich der Medikamenten- und Alkoholabhängigkeit. Die Akzeptanz von Yoga als Form…

Mehr lesen

Was ist eine dialektische Verhaltenstherapie?

Dialektische Verhaltenstherapie (DBT), entwickelt von Marsha Linehan, Ph. in den 1980er Jahren, ist eine Form der Gesprächstherapie, die ursprünglich für suizidgefährdete Menschen mit hohem Risiko entwickelt wurde, bei denen eine Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde. Heute wird DBT zur Behandlung von Menschen eingesetzt, die mit einer Reihe komplexer und intensiver Emotionen zu kämpfen haben, darunter Drogenmissbrauch und…

Mehr lesen
zurück
/
weiter

Das Risiko des gewohnheitsmäßigen Kokainkonsums

"Mäßigung in allen Dingen" ist ein sprichwörtlicher Spruch, der durchaus Sinn macht - meistens. Allerdings ist Mäßigung nicht immer für alle Menschen möglich und manche Dinge sollte man besser sein lassen. Kokain ist ein gutes Beispiel, da der Konsum dieser Droge sehr schnell außer Kontrolle geraten kann.

Die menschliche Natur treibt den Menschen dazu, nach vergnüglichen Aktivitäten zu suchen, die Dopamin im Belohnungssystem des Gehirns freisetzen, was bei manchen Menschen zu Heißhunger und Sucht führen kann. Zu den "Wohlfühl"-Aktivitäten, die Dopamin freisetzen, gehören Kokain und andere Drogen sowie Alkohol und Verhaltensweisen wie Glücksspiel, Sex und Essanfälle.

Einige Menschen sind in der Lage, Kokain in Maßen zu konsumieren, ohne jemals süchtig zu werden. Manchmal übernimmt das Belohnungssystem des Gehirns die Kontrolle, das Verlangen schleicht sich ein, und trotz aller besten Vorsätze ist Mäßigung nicht mehr möglich. Dies kann für gelegentliche Kokainkonsumenten völlig überraschend kommen, die schockiert feststellen, dass sie sich nicht mehr unter Kontrolle haben.

Manchmal tritt die Sucht auf, wenn Kokain nicht mehr nur eine Droge für gelegentliche gesellschaftliche Ereignisse ist. Der Weg von der Verwendung von Kokain als Partydroge zu einem Mittel zur Erleichterung ist ein sehr kleiner, oft nicht wahrnehmbarer Schritt. Es ist nur allzu leicht, sich an die glücklichen Gefühle zu erinnern, die aus dem Kokainkonsum resultieren, und sich der Droge während der unvermeidlichen rauen Phasen des Lebens zuzuwenden. Eine Droge, die einst für gute Zeiten reserviert war, wird zu einem Mittel zur Selbstmedikation von Stress, Ängsten oder Depressionen, die mit finanziellen Schwierigkeiten, Beziehungsproblemen oder Stress im Beruf einhergehen.

Es ist wichtig, sich vor Augen zu halten, dass niemand absichtlich eine Kokainabhängigkeit anstrebt, und es gibt keine Möglichkeit vorherzusagen, wer süchtig wird und wer nicht. Vielleicht ist es die ursprüngliche Absicht, die Droge nur einmal auszuprobieren, oder sie ein- oder zweimal im Jahr oder ein- oder zweimal im Monat zu benutzen. Das Problem ist, dass es für den Benutzer keine Möglichkeit gibt, zu wissen, wann biochemische Veränderungen eintreten und der Kokainkonsum nicht länger eine Frage der Wahl ist. Der Kokainkonsum ist nicht mehr genießbar, er ist eine Sucht

Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2015-09-25 17:05:08 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen