Diabulemie

Diabulemie ist ein Begriff für eine eher ungewöhnliche Essstörung, die Menschen mit Typ-1-Diabetes betrifft. Wie Anorexie und Bulimie kann die Störung jeden treffen, ist aber bei Mädchen und Frauen häufiger anzutreffen.

Menschen mit Typ-1-Diabetes produzieren wenig oder kein Insulin, daher müssen sie regelmäßig Insulin verwenden, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Obwohl es notwendig ist, um die Werte im normalen Bereich zu halten, fördert Insulin die Einlagerung von Fett und kann zu einer Gewichtszunahme führen.

Diabulemie beschreibt eine Störung, bei der Menschen absichtlich Dosen auslassen und oft gerade genug Insulin nehmen, um zu funktionieren und die Notaufnahme zu vermeiden.

Gesundheitsrisiken

Inadäquate Insulindosen können die Gesundheit auf verschiedene Arten gefährden, einige offensichtlich und einige nicht so offensichtlich, einschließlich:

  • Starker Flüssigkeitsverlust
  • Muskelverlust
  • Übermäßiger Durst
  • Hautinfektionen
  • Hoher Blutzuckerspiegel
  • Verwirrung
  • Verdauungsbeschwerden
  • Hefe-Infektionen
  • Neuropathie in Füßen und Händen, manchmal bis zur Amputation
  • Retinopathie
  • Elektrolyt-Ungleichgewicht
  • Erhöhtes Cholesterin
  • Schwäche und Erschöpfung
  • Glukose im Urin
  • Artherosklerose
  • Periphere Arterienerkrankung
  • Osteoporose
  • Nierenerkrankung
  • Koma
  • Schlaganfall
  • Tod

Während Diabulemie den Endokrinologen und anderen mit Diabetes vertrauten Medizinern bekannt ist, ist sie noch nicht als medizinischer oder psychiatrischer Zustand anerkannt und ist bei Ärzten und Allgemeinmedizinern nicht sehr bekannt. Infolgedessen bleibt sie oft unbehandelt.

Wie andere Essstörungen ist Diabulemie oft auf Angst, Depression und ein schlechtes Körperbild zurückzuführen. Häufig wurde bei Menschen mit dieser Störung bereits eine Bulimie oder Anorexie diagnostiziert. Manchmal wird die Störung durch eine starre Fokussierung auf das Essen oder die vielen anderen Lebensveränderungen ausgelöst, die mit der schwierigen Diagnose Typ-1-Diabetes einhergehen.

Anzeichen und Symptome

Diabulemie kann dazu führen, dass der A1C-Wert auf gefährliche Werte von 9,0 und mehr ansteigt, und er kann auf diesen Werten bleiben. Andere Anzeichen und Symptome, dass eine Person an Diabulemie leidet, sind:

  • Depressionen und Stimmungsschwankungen
  • Häufige Hefe- und Blaseninfektionen
  • Ungesunde Beschäftigung mit Gewicht und Körperbild
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Niedriger Kaliumspiegel
  • Niedriger Natriumspiegel
  • Erhöhter Appetit und Heißhunger auf Süßes
  • Geheimnis über die Verwendung von Insulin oder Blutzuckerwerte
  • Häufiges Wasserlassen
  • Ausgeschlagene Arzttermine

Behandlung von Diabulemie

Wenn Sie mit Diabulemie zu kämpfen haben, oder wenn Sie vermuten, dass jemand, der Ihnen wichtig ist, eine Essstörung haben könnte, Suchen Sie so schnell wie möglich eine Behandlung für Essstörungen. Je länger Sie warten, desto größer ist das Risiko ernsthafter, irreversibler Gesundheitsprobleme.

Eine wirksame Behandlung von Diabulemie beinhaltet ein multidisziplinäres Team von Fachleuten, das einen Endokrinologen oder einen anderen Arzt, einen Diätassistenten, einen Psychologen oder Psychiater und manchmal auch eine Reha für Essstörungen einschließt.

Essstörungen und Substanzmissbrauch gehen oft Hand in Hand, eine Situation, die als co-occurring disorders oder Doppeldiagnose bekannt ist. Die Behandlung von zwei Störungen ist schwierig, aber hochwertige Drogen- und Alkoholbehandlungszentren mit erfahrenen Beratern können helfen.

Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2017-11-01 15:18:14 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

3 × fünf =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen