Sie können sich selbst davon überzeugen, dass Sie kein Alkoholproblem haben, wenn Sie nicht jeden Tag stark trinken, vor allem, wenn Sie mehrere Tage lang überhaupt nicht trinken. Selbst wenn Sie an den meisten Tagen nüchtern sind, aber dennoch starke Trinkphasen haben, sind Sie möglicherweise ein Binge Drinker.
Einige Forscher bezeichnen dies als "starkes episodisches Trinken". Egal, wie Sie es bezeichnen, dieses Trinkmuster ist eine häufige Form des Alkoholismus.
Binge drinking - starkes Trinken über einen kurzen Zeitraum - ist ein riskantes Verhalten mit vielen ernsthaften Konsequenzen:
- Nach der Harvard School of Public Health wird Binge drinking als starkes Trinken definiert, das mindestens einmal in einem Zeitraum von zwei Wochen auftritt (obwohl wir schwere Alkoholiker mit Episoden von Binge drinking behandelt haben, die manchmal viel länger dazwischen lagen als zwei Wochen). Außerdem sind Sie ein Binge-Drinker, wenn Sie eine große Anzahl von Drinks (fünf Drinks für Männer und vier Drinks für Frauen) innerhalb einer kurzen Zeitspanne - oft definiert als etwa zwei Stunden - konsumieren.
- Binge-Drinker funktionieren oft normal bei der Arbeit und zu Hause, aber sie trinken stark bei besonderen Anlässen oder an Wochenenden. Sie können sich selbst als "Wochenend-Krieger" bezeichnen. Das macht es leichter, mit der Existenz eines ernsthaften Alkoholproblems umzugehen.
- Binge-Trinker nehmen sich oft vor, "nur ein oder zwei Drinks" zu nehmen.
- Schwer-Trinker denken vielleicht, dass sie kein Problem haben, wenn sie nur Bier und Wein trinken, aber Bier und Wein sind nicht sicherer als harter Schnaps. Ein Glas Wein oder eine 12-Unzen (0,35 l) Portion Bier hat ungefähr den gleichen Alkoholgehalt wie ein Schuss Schnaps.
- Menschen, die sich auf Saufgelage einlassen, neigen dazu, peinliche Dinge zu tun, die sie später bereuen. Dieses Verhalten entfremdet oft Freunde und Familie.
- Sehr viel in kurzer Zeit zu trinken bedeutet, schnell betrunken zu werden, was oft zu Stürzen und Unfällen führt.
- Aggressives, asoziales oder gewalttätiges Verhalten ist bei Binge-Drinkern üblich; einige Binge-Drinker ziehen sich von sozialen Kontakten zurück und trinken alleine.
- Komatrinken führt zu den gleichen gesundheitlichen Problemen wie chronischer Alkoholismus, einschließlich Depressionen, Angstzuständen, Herz-Kreislauf-Problemen, erhöhtem Krebsrisiko und Magen-Darm-Problemen.
- In extremen Fällen können Komatrinker an ihrem eigenen Erbrochenen ersticken. Sie können auch eine Alkoholvergiftung erleiden, die durch unregelmäßige Atmung, niedrige Körpertemperatur, Krampfanfälle oder Herzprobleme gekennzeichnet ist. Eine Alkoholvergiftung führt auch häufig zum Tod.
Wenn Sie denken, dass Sie ein Binge-Driver sein könnten, suchen Sie so schnell wie möglich Hilfe. Eine Verzögerung der Behandlung erhöht nur die Chancen auf gefährliche Folgen. Behandlung und Therapie bei Alkoholsucht kann Ihnen helfen, wieder ein glückliches Leben zu führen, in dem Sie das Steuer in der Hand haben und nicht der Alkohol. Vielleicht möchten Sie unseren anonymen Online-Alkoholismus-Selbsttest durchführen.