Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Datenschutzrichtlinie
Dialektische Verhaltenstherapie (DBT), entwickelt von Marsha Linehan, Ph. in den 1980er Jahren, ist eine Form der Gesprächstherapie, die ursprünglich für suizidgefährdete Menschen mit hohem Risiko entwickelt wurde, bei denen eine Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde. Heute wird DBT zur Behandlung von Menschen eingesetzt, die mit einer Reihe komplexer und intensiver Emotionen zu kämpfen haben, darunter Drogenmissbrauch und…
Im Allgemeinen ist Yoga eine Übung, die Körper, Geist und Seele durch eine Integration von Atemtechniken, Kräftigungsübungen, Körperhaltungen und Meditation fördert. Es gibt viele Arten von Yoga; alle sind von Vorteil. Obwohl Yoga eine jahrhundertealte Praxis ist, ist es eine relativ neue Behandlungsmethode im Bereich der Medikamenten- und Alkoholabhängigkeit. Die Akzeptanz von Yoga als Form…
Dialektische Verhaltenstherapie (DBT), entwickelt von Marsha Linehan, Ph. in den 1980er Jahren, ist eine Form der Gesprächstherapie, die ursprünglich für suizidgefährdete Menschen mit hohem Risiko entwickelt wurde, bei denen eine Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde. Heute wird DBT zur Behandlung von Menschen eingesetzt, die mit einer Reihe komplexer und intensiver Emotionen zu kämpfen haben, darunter Drogenmissbrauch und…
Angststörungen sind eine Gruppe von psychischen Störungen, zu denen generalisierte Angststörung, Phobien, soziale Angststörung, Panikstörung, Zwangsstörung (OCD) und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) gehören. Gefühle von Angst und Sorge können von leicht bis schwer reichen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass 264 Millionen Menschen auf der ganzen Welt von Angststörungen betroffen sind und die Zahl wächst jedes Jahr.
Angst ist eine schwierige Erkrankung und viele Menschen kämpfen damit, die richtigen Worte zu finden, wenn ein Freund oder ein geliebter Mensch Probleme hat. Obwohl die meisten Kommentare helfen sollen, können sie die Sache noch schlimmer machen.
Wenn Sie sich fragen, was Sie zu einer Person mit einer Angststörung sagen sollen (und was NICHT), sind hier ein paar Vorschläge:
Was Sie NICHT sagen sollen: Beruhigen Sie sich einfach!
Warum: Diese Bemerkung wird Ihren Freund wahrscheinlich wütend, frustriert, schuldig und noch ängstlicher fühlen lassen. Er würde nichts lieber tun, als sich zu beruhigen, aber Angst ist eine psychische Störung und einfach "darüber hinwegzukommen" ist unmöglich.
Sagen Sie stattdessen dies: Sie sind wichtig für mich. Ich werde mein Bestes tun, um zuzuhören und zu verstehen.