Grundlegende Probleme der Sucht: ADHS bei Erwachsenen

Sucht ist eine komplexe Störung und es ist nicht immer möglich, die Ursache zu identifizieren. Es wird jedoch geschätzt, dass mindestens die Hälfte aller Menschen mit einer Substanzmissbrauchsstörung auch mit einem zugrundeliegenden Problem wie Depression, Angst, Trauma oder ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitstörung) bei Erwachsenen zu kämpfen hat. Zugrundeliegende Störungen werden oft nicht diagnostiziert und die Menschen sind sich des Problems vielleicht gar nicht bewusst - sie wissen nur, dass das Leben nicht so funktioniert, wie es sollte. Sucht entsteht oft, wenn Menschen zu Drogen und Alkohol greifen, um zu versuchen, emotionale oder mentale Schmerzen und Beschwerden zu verbergen (oder sich selbst zu behandeln).

Sucht und ADHS bei Erwachsenen

Menschen mit ADHS neigen dazu, sich isoliert zu fühlen und haben oft ein geringes Selbstwertgefühl und mangelndes Selbstvertrauen. Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, sinnvolle Beziehungen einzugehen oder aufrechtzuerhalten. Typischerweise können die meisten Menschen mit ADHS auch:

  • Impulsiv sein, sich leicht langweilen oder leicht frustriert sein
  • schnell die Beherrschung verlieren
  • Schwierigkeiten haben, Entscheidungen zu treffen
  • Leicht ablenkbar sein und die Fähigkeit verlieren, bei der Arbeit oder in der Schule aufmerksam zu sein
  • schlechtes Zeitmanagement haben

ADHD wird am häufigsten in der Kindheit diagnostiziert, aber der Zustand kann bis ins Erwachsenenalter andauern. Mediziner behandeln ADHS im Kindes- und Erwachsenenalter oft mit stimulierenden Medikamenten wie Adderall und Ritalin, die bei richtiger Anwendung als relativ sicher und hilfreich gelten, bei Missbrauch aber süchtig machen können.

Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie ADHS haben; in den USA bleiben schätzungsweise bis zu drei Viertel der Erwachsenen mit ADHS undiagnostiziert. Menschen mit nicht diagnostiziertem ADHS greifen möglicherweise zu stimulierenden Medikamenten wie Kokain oder Amphetaminen, um die Symptome in den Griff zu bekommen. Stimulierende Medikamente haben bei Menschen mit ADHS einen gegenteiligen Effekt, sie verlangsamen tatsächlich die Dinge, anstatt sie zu beschleunigen.

Menschen mit ADHS greifen oft zu Alkohol, um den Schwierigkeiten des Lebens zu entfliehen, oder in der Hoffnung, besser schlafen zu können oder ruhig genug zu bleiben, um sich zu konzentrieren und die Arbeit oder die Schule zu bewältigen.

Behandlung von Sucht und ADHS bei Erwachsenen

Wir bei Paracelsus behandeln die zugrundeliegenden Probleme wie ADHS bei Erwachsenen immer zusammen mit der Sucht, denn ein Problem ohne das andere anzugehen, funktioniert auf lange Sicht nicht. Die Behandlung der Sucht allein kann eine Zeit lang wirksam sein, aber Rückfälle sind häufig, wenn die zugrundeliegenden Probleme nicht erkannt und fachkundig behandelt wurden.

Wenn Sie mit einer Sucht kämpfen und den Verdacht haben, dass Sie möglicherweise ADHS bei Erwachsenen haben, kann eine qualifizierte Beratung Ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und neue Strategien zur Bewältigung zu entwickeln. Behandlungen wie Ernährungserziehung, Achtsamkeitsmeditation und Bewegung sind ebenfalls oft hilfreich. Wir haben festgestellt, dass eine umfassende Beurteilung und anschließende Behandlung die vielversprechendste Strategie für Erfolg, Gesundheit und Glück ist.

Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2015-10-02 16:56:59 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

15 − 2 =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen