Gut schlafen während der Genesung

Die Wochen und Monate während und nach einer Drogen- und Alkoholbehandlung und Reha sind nicht einfach, und Schlafprobleme können die Dinge für Menschen in der Genesung noch schwieriger machen. Schlaflosigkeit, die mit Unruhe, Hin- und Herwälzen, häufigem Aufwachen, rasenden Gedanken, Albträumen und Angst einhergeht, kann gelegentlich auftreten, oder sie kann ein nächtliches Ereignis sein, das Tage, Wochen oder sogar Monate andauert.

Nach Angaben des Journal of Addiction Medicine ist Schlaflosigkeit bei Menschen im Genesungsprozess fünfmal häufiger als in der Allgemeinbevölkerung anzutreffen. Obwohl Schlaflosigkeit bei jeder Art von Sucht häufig auftritt, ist Alkoholismus der häufigste beitragende Faktor und betrifft bis zu drei Viertel aller Alkoholiker nach einer Entgiftung.

Schlafstörungen, die das Risiko eines Rückfalls deutlich erhöhen können, sollten immer ernst genommen werden. Langfristige Schlaflosigkeit kann nicht nur die Genesung bedrohen, sondern hat das Potenzial, eine lange Liste von körperlichen und psychischen Problemen zu verursachen, darunter schwere Erschöpfung, Depression, Angst, Reizbarkeit, trübes Denken, Bluthochdruck und Gewichtszunahme. Ohne ausreichende Ruhe sind Sie unfallanfälliger und anfälliger für Erkältungen, Grippe und andere Krankheiten.

Substanzmissbrauch und Schlaflosigkeit

Allzu häufig beginnt die Sucht, wenn Menschen zu verschiedenen Substanzen greifen, um sich beim Schlafen zu helfen, und Alkohol, ein Beruhigungsmittel für das zentrale Nervensystem, ist der größte Übeltäter. Menschen, die vor dem Schlafengehen einen oder zwei Drinks zur Entspannung zu sich nehmen, stellen oft fest, dass sie während der Nacht häufig aufwachen und einen oder zwei weitere Drinks benötigen, um wieder einzuschlafen.

Benzodiazepine wie Valium oder Ativan und andere Medikamente, die häufig gegen Angstzustände verschrieben werden, können zwar kurzfristig Linderung verschaffen, aber sie können schnell süchtig machen. Schlafprobleme werden typischerweise viel schlimmer, wenn die Medikamente abgesetzt werden.

Opide Schmerzmittel wie OxyContin oder Vicodin können Schläfrigkeit verursachen, aber der Schlaf ist normalerweise nicht erholsam. Die langfristige Einnahme von Schmerzmitteln kann zu Schlafapnoe führen, einem gefährlichen Zustand, der Bluthochdruck, Migräne, Gedächtnisverlust, Sauerstoffmangel und Tod zur Folge haben kann.

Stimulanzien wie Kokain oder Meth können ebenfalls enorme Probleme verursachen, da sie Sie hellwach und aufmerksam machen, selbst wenn Ihr Körper einen guten Schlaf dringend benötigt. Sogar Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke können eine gute Nachtruhe stören.

Behandlung von Schlaflosigkeit und anderen Schlafproblemen

In den ersten Tagen der Drogen- und Alkoholbehandlung und Reha braucht es viel Zeit, um den Prozess des natürlichen Schlafens wieder zu erlernen. Betreuer verwenden verschiedene Techniken wie CBT (Kognitive Verhaltenstherapie), eine hochwirksame Therapieform, die Menschen in Behandlung dabei hilft, negative Denkmuster und unrealistische Einstellungen zum Schlaf zu untersuchen und zu ändern.

Biofeedback und Achtsamkeitsmeditation sind nützliche Behandlungen, die Menschen helfen, eine bessere Kontrolle über körperliche Reaktionen zu erlangen, Stress zu bekämpfen und Körper und Geist zu beruhigen.

Melatonin, ein natürliches Hormon, das am Schlaf-Wach-Zyklus des Körpers beteiligt ist, ist für viele Menschen nützlich. Obwohl es als sicher gilt und rezeptfrei erhältlich ist, sollte es nicht ohne die Anleitung eines Arztes verwendet werden.

Rezeptpflichtige Medikamente werden in der Regel nicht für Menschen in einer Suchtbehandlung verwendet, obwohl sie unter bestimmten Bedingungen verschrieben werden können. Solche Medikamente werden sorgfältig überwacht und nur für sehr kurze Zeiträume verwendet.

Gesunde Schlafgewohnheiten erlernen

Wenn Sie in Behandlung sind, suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihre Schlafschwierigkeiten anhalten. Sagen Sie Ihrem Arzt, dass Sie in Behandlung sind, damit er Ihnen nicht versehentlich Medikamente verschreibt, die Ihren Erfolg gefährden könnten.

Wenn Sie während der Genesung mit Schlafschwierigkeiten zu kämpfen haben, kann es auch helfen, ein paar gesunde Schlafgewohnheiten zu erlernen:

  • Etablieren Sie einen regelmäßigen Schlafplan. Gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie auf.
  • Tun Sie etwas Entspannendes vor dem Schlafengehen. Lesen Sie ein Buch, nehmen Sie ein warmes Bad, hören Sie beruhigende Musik, genießen Sie eine Tasse Kamillentee.
  • Sorgen Sie dafür, dass Sie nicht zu kurz vor dem Zubettgehen essen, da Sie zu satt oder zu hungrig sein können, um wach zu bleiben. Essen Sie ein paar Stunden vor dem Zubettgehen zu Abend. Wenn Sie hungrig sind, essen Sie einen leichten, proteinreichen Snack, um die Zeit bis zum Morgen zu überbrücken.
  • Treiben Sie jeden Tag Sport, aber vermeiden Sie starke Bewegung vor dem Schlafengehen. Ein Spaziergang an der frischen Luft kann genau das Richtige sein, um sich zu entspannen.
  • Halten Sie die Dinge zur Schlafenszeit dunkel und ruhig. Lassen Sie Ihr Handy in einem anderen Raum und schalten Sie den Fernseher und Computer aus. Wenn Geräusche Sie wach halten, erwägen Sie einen Ventilator oder ein Gerät, das weißes Rauschen erzeugt. Wenn Licht Sie stört, besorgen Sie sich schwere, lichtundurchlässige Vorhänge.
  • Bleiben Sie nicht im Bett, wenn Sie nach 20 Minuten noch nicht eingeschlafen sind, oder wenn Sie nach dem Aufwachen nicht wieder einschlafen können. Stehen Sie auf und lesen Sie oder hören Sie entspannende Musik.
  • Verbringen Sie jeden Abend vor dem Einschlafen einen Moment mit Gedanken an Dankbarkeit. Das Erinnern an selbst einfache Ereignisse wie den Anruf eines Freundes, einen sonnigen Tag oder ein Kompliment bei der Arbeit kann helfen, den Kopf frei zu bekommen, wodurch Sie sich glücklicher und friedlicher fühlen.
Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2017-04-16 21:49:27 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

zwei × drei =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen