Arbeitssucht belastet Beziehungen
Wenn Ihr Partner oder Familienmitglied arbeitssüchtig ist, wissen Sie, dass diese Störung Beziehungen extrem belastet. Vielleicht sind Sie es leid, die zweite Geige im Job zu spielen oder Ausreden für Ihren arbeitssüchtigen Angehörigen zu finden. Sie fühlen sich vielleicht einsam, wütend, eifersüchtig oder nachtragend; und Sie werden vielleicht als verurteilend, klagend, bedürftig oder unsympathisch abgestempelt. Workaholics äußern sich oft leugnend zu ihrer Störung. Sie behaupten vielleicht, dass der Job extrem anspruchsvoll ist oder dass sie arbeiten, um finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen, selbst wenn die zwanghafte Arbeit offensichtlich selbst auferlegt ist. Es fällt ihnen sehr schwer, Arbeit an andere Personen zu delegieren.
Umgang mit einem arbeitssüchtigen Familienmitglied
Wie bei anderen Suchterkrankungen liegt es an Ihrem arbeitssüchtigen Freund oder Familienmitglied, das Problem einzugestehen und die Entscheidung zu treffen, sich zu ändern oder Hilfe zu suchen, möglicherweise in Form einer Suchtbehandlung oder einer Reha. Es gibt jedoch Strategien, die Ihnen bei der Bewältigung helfen können:
- Machen Sie sich keine Vorwürfe; Sie haben die Arbeitssucht nicht verursacht und es ist nicht Ihre Schuld.
- Fahren Sie mit Ihren regulären Aktivitäten fort und lassen Sie nicht zu, dass das Problem Sie davon abhält, das Leben zu genießen.
- Gehen Sie zur Beratung, wenn Sie sich von Gefühlen der Wut und des Schmerzes überwältigt fühlen, oder sprechen Sie mit einem vertrauenswürdigen Freund oder Familienmitglied.
- Es ist in Ordnung, den Arbeitssüchtigen wissen zu lassen, wie sich das Problem auf Sie auswirkt, aber machen Sie nicht den Fehler zu denken, dass Sie die Person ändern können.
- Nörgeln oder schmeicheln Sie Ihrem arbeitssüchtigen Geliebten nicht. Das funktioniert nicht und macht die Sache wahrscheinlich noch schlimmer.
- Finden Sie gesunde Wege, Ihren Ärger und Groll auszudrücken und halten Sie Ihre Gefühle nicht zurück. Lassen Sie Ihren Gefühlen zum Beispiel in einem privaten Tagebuch freien Lauf oder schreiben Sie einen Brief an Ihren arbeitssüchtigen Freund oder Ihr Familienmitglied und vernichten Sie den Brief anschließend.
- Nehmen Sie keine Aktivitäten auf, die die Sucht ermöglichen und die arbeitssüchtige Person daran hindern, sich den Konsequenzen ihres Handelns zu stellen. Planen Sie Ihren Zeitplan nicht um den Workaholic herum und legen Sie Ihr Leben nicht auf Eis. Warten Sie zum Beispiel nicht mit dem Abendessen oder sagen Sie geplante Aktivitäten ab.