Grenzen setzen lernen
Stürzen Sie sich nicht in den Prozess des Grenzsetzens. Bleiben Sie stattdessen ruhig, atmen Sie tief durch und nehmen Sie sich Zeit, Ihre Gefühle zu erkennen. Machen Sie sich klar, dass Ihre Gefühle immer gültig sind und Sie ein Recht darauf haben, sie aufrechtzuerhalten, auch wenn andere Menschen damit nicht einverstanden sind. Beachten Sie die folgenden Punkte, die Ihnen helfen können, gesunde Grenzen zu setzen:
- Bewahren Sie sich, dass gesunde Grenzen fair und realistisch sind.
- Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Gefühle Ihre Grenzen bestimmen. Dadurch werden Ihre Grenzen geschwächt und Sie können von anderen Menschen manipuliert werden.
- Geben Sie Gefühlen von Scham und Angst nicht nach. Es ist normal, sich schuldig zu fühlen, wenn Sie die Angewohnheit haben, anderen Menschen zu gefallen, aber Schuldgefühle sind normalerweise ein gutes Zeichen dafür, dass Sie in die richtige Richtung gehen.
- Grenzen Sie sich auf der Grundlage Ihrer eigenen Bedürfnisse und Werte ab - nicht auf der Grundlage Ihres Bedürfnisses, anderen zu gefallen. Menschen zu gefallen bedeutet, dass Sie bereit sind, sich manipulieren oder missbrauchen zu lassen.
- Wenn Sie Ihre Grenzen festgelegt haben, seien Sie freundlich, fest und konsequent, aber halten Sie sich an die Richtlinien, die Sie festgelegt haben. Mit der Zeit werden die Leute lernen, Ihre Grenzen zu respektieren.
- Schrecken Sie nicht davor zurück, Ihre Meinung zu sagen. Üben Sie sich darin, durchsetzungsfähig zu sein, was mit der Zeit einfacher wird.
- Erinnern Sie sich daran, dass Sie für Ihre eigenen Gefühle verantwortlich sind und dass Sie die Gefühle oder das Verhalten anderer Menschen nicht kontrollieren können. Nehmen Sie es nicht persönlich, wenn andere mit den Grenzen, die Sie festgelegt haben, nicht einverstanden sind.
- Erwarten Sie Rückschläge von anderen, besonders am Anfang. Diskutieren Sie nicht und drohen Sie nicht, wenn Menschen sich weigern, Ihre Grenzen zu respektieren. Wenn nötig, gehen Sie weg oder sagen Sie der Person, dass Sie später darüber sprechen können, wenn Sie (oder sie) ruhiger sind.
- Vertrauen Sie Ihren Instinkten, wenn sich etwas nicht richtig anfühlt. Mit der Zeit werden Sie lernen, schnell zu erkennen, wann Ihre Grenzen überschritten wurden.
- Respektieren Sie immer die Grenzen anderer, auch wenn sie im krassen Gegensatz zu Ihren eigenen stehen.