Lernen, gesunde Grenzen zu setzen

Grenzen sind Teil eines gesunden Lebens und positiver Beziehungen, und das Setzen klarer Grenzen ist ein iwichtiger Aspekt der Behandlung und Genesung von Drogen und Alkohol.

Viele Suchtkranke wachsen in einem Umfeld auf, in dem Grenzen entweder zu starr oder gar nicht vorhanden sind. Bei anderen gehen persönliche Werte und gesunde Grenzen in der Gegenwart der Sucht verloren. Häufig neigen Menschen dazu, sich mit Menschen einzulassen, die keine Grenzen haben, oder Freunde und Familie abzulehnen, die sich wirklich kümmern.

Was sind Grenzen?

Grenzen werden von Ihnen geschaffen, um Ihre eigenen persönlichen Werte und Überzeugungen zu ehren, indem Sie einen sicheren Raum zwischen Ihnen und anderen Menschen schaffen. Sie erlauben Ihnen, über persönliche Grenzen zu entscheiden und darüber, was Sie tolerieren und was nicht. Einmal festgelegt, helfen Ihnen Grenzen, geeignete Konsequenzen zu bestimmen, wenn Ihre Grenzen nicht respektiert werden.

Grenzen werden festgelegt, um Mauern zwischen Ihnen und anderen zu schaffen. Einfach ausgedrückt bedeutet das Setzen von Grenzen, dass Sie anderen Menschen beibringen, wie Sie behandelt werden möchten.

Grenzen sind besonders wichtig während der Genesung. Wenn Sie lernen, Ihre Grenzen mit anderen Menschen zu kommunizieren, etablieren Sie ein stärkeres Selbstgefühl. Auch wenn das Setzen von Grenzen anfangs schwierig ist, führen gesunde Grenzen auf natürliche Weise zu Selbstvertrauen und gesünderen Beziehungen.

Wenn Ihre persönlichen Grenzen schwach oder nicht vorhanden sind, denken Sie daran, dass das Setzen von Grenzen nicht selbstverständlich ist, besonders wenn Sie es schwierig finden, für sich selbst einzustehen. Ihre Grenzen den Menschen in Ihrem Leben mitzuteilen, erfordert Zeit und Übung.

Ohne Grenzen ist es jedoch wahrscheinlicher, dass Sie missbraucht oder manipuliert werden, während Sie Ihre eigenen Bedürfnisse für die Bedürfnisse und Wünsche anderer opfern. Mit gesunden Grenzen lernen Sie, sich selbst zu respektieren und zu ehren - ohne Schuldgefühle.

Grenzen setzen lernen

Stürzen Sie sich nicht in den Prozess des Grenzsetzens. Bleiben Sie stattdessen ruhig, atmen Sie tief durch und nehmen Sie sich Zeit, Ihre Gefühle zu erkennen. Machen Sie sich klar, dass Ihre Gefühle immer gültig sind und Sie ein Recht darauf haben, sie aufrechtzuerhalten, auch wenn andere Menschen damit nicht einverstanden sind. Beachten Sie die folgenden Punkte, die Ihnen helfen können, gesunde Grenzen zu setzen:

  • Bewahren Sie sich, dass gesunde Grenzen fair und realistisch sind.
  • Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Gefühle Ihre Grenzen bestimmen. Dadurch werden Ihre Grenzen geschwächt und Sie können von anderen Menschen manipuliert werden.
  • Geben Sie Gefühlen von Scham und Angst nicht nach. Es ist normal, sich schuldig zu fühlen, wenn Sie die Angewohnheit haben, anderen Menschen zu gefallen, aber Schuldgefühle sind normalerweise ein gutes Zeichen dafür, dass Sie in die richtige Richtung gehen.
  • Grenzen Sie sich auf der Grundlage Ihrer eigenen Bedürfnisse und Werte ab - nicht auf der Grundlage Ihres Bedürfnisses, anderen zu gefallen. Menschen zu gefallen bedeutet, dass Sie bereit sind, sich manipulieren oder missbrauchen zu lassen.
  • Wenn Sie Ihre Grenzen festgelegt haben, seien Sie freundlich, fest und konsequent, aber halten Sie sich an die Richtlinien, die Sie festgelegt haben. Mit der Zeit werden die Leute lernen, Ihre Grenzen zu respektieren.
  • Schrecken Sie nicht davor zurück, Ihre Meinung zu sagen. Üben Sie sich darin, durchsetzungsfähig zu sein, was mit der Zeit einfacher wird.
  • Erinnern Sie sich daran, dass Sie für Ihre eigenen Gefühle verantwortlich sind und dass Sie die Gefühle oder das Verhalten anderer Menschen nicht kontrollieren können. Nehmen Sie es nicht persönlich, wenn andere mit den Grenzen, die Sie festgelegt haben, nicht einverstanden sind.
  • Erwarten Sie Rückschläge von anderen, besonders am Anfang. Diskutieren Sie nicht und drohen Sie nicht, wenn Menschen sich weigern, Ihre Grenzen zu respektieren. Wenn nötig, gehen Sie weg oder sagen Sie der Person, dass Sie später darüber sprechen können, wenn Sie (oder sie) ruhiger sind.
  • Vertrauen Sie Ihren Instinkten, wenn sich etwas nicht richtig anfühlt. Mit der Zeit werden Sie lernen, schnell zu erkennen, wann Ihre Grenzen überschritten wurden.
  • Respektieren Sie immer die Grenzen anderer, auch wenn sie im krassen Gegensatz zu Ihren eigenen stehen.
Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2016-07-03 13:39:28 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

vier + 19 =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen