Es mag wie ein unbedeutendes Problem klingen, das im Vergleich zu ernsthaftem Drogenmissbrauch verblasst, aber Liebessucht ist keine lächerliche Angelegenheit. Tatsächlich kann Liebessucht genauso verheerend sein wie jede andere Sucht und in zerbrochenen Beziehungen, beschädigten Karrieren, Erziehungsproblemen, finanziellen Sorgen, rechtlichen Problemen und gesundheitlichen Problemen, einschließlich eines erhöhten Risikos für sexuell übertragbare Krankheiten, gipfeln. In einigen Fällen kann eine ernsthafte Liebessucht in Tragödien wie Stalking, häuslicher Gewalt, Selbstmord oder Mord enden.
Es ist nichts falsch an romantischer Liebe, und ein neues Liebesinteresse ist euphorisch und aufregend. Für die meisten Menschen weicht die schwindelerregende Verliebtheit jedoch schließlich einer reifen, stabilen Beziehung, die dem Leben Tiefe, Sinn und Bedeutung verleiht.
Was ist Liebessucht?
Personen mit Liebessucht haben Schwierigkeiten, starke, gesunde Bindungen zu einer anderen Person aufzubauen, und sind unfähig, echte Intimität und Vertrauen zu entwickeln. Stattdessen erleben sie ein zwanghaftes, zerstörerisches Verlangen nach romantischer Liebe. Obwohl sie glauben, dass die "richtige" Person sie ganz und glücklich machen wird, werden sie leicht enttäuscht und springen von Beziehung zu Beziehung, sobald die anfängliche Aufregung nachlässt. Liebessüchtige neigen dazu, Schwierigkeiten zu haben, angemessene Grenzen zu setzen.
Wie jede andere süchtige Person auch, verleugnen Liebessüchtige oft die Sucht und die Probleme, die sie verursacht. Liebessüchtige werden von anderen oft als bedürftig, eifersüchtig, unsicher oder überheblich beschrieben. Sie neigen dazu, sich schnell zu verlieben und wieder zu verlieren, und verlangen häufig totale Hingabe von ihren Liebespartnern.
Eine Person, die süchtig nach Liebe ist, kann auch:
- Mehrere Affären oder serielle Verabredungen eingehen,
- Sich von Familie und Freunden zurückziehen, um sich auf jede neue Beziehung zu konzentrieren,
- Das Interesse an Ereignissen, Hobbys oder Aktivitäten verlieren, die einst Spaß gemacht haben,
- Interessen oder Hobbys basierend auf den Vorlieben der anderen Person ändern,
- Instabile,
- Verbinden Sie sich mit instabilen, unzuverlässigen Partnern oder solchen, die sich nicht binden können oder wollen,
- Versuchen Sie, den Partner so umzugestalten, dass er in ein unrealistisches Fantasiebild passt,
- Bleiben Sie in einer schlechten Beziehung oder kehren Sie zu ihr zurück, nur um "verliebt" zu sein,
- werden Sie schwer depressiv oder selbstmordgefährdet, wenn eine Beziehung endet.
Liebesabhängigkeit wurzelt häufig in der Kindheit
Kein einzelner Faktor erklärt, warum manche Menschen süchtig nach Liebe werden, aber Depressionen, Angst, bipolare Störung oder andere psychische Erkrankungen sind oft beteiligt, und eine Suchtgeschichte in der Kindheit ist häufig. Die meisten Menschen mit Liebessucht haben irgendeine Art von Kindheitsproblemen, die sich bis ins Erwachsenenalter fortsetzen, wie z.B. Verlassenwerden, Zurückweisung, Missbrauch, Ersticken, unsichere Bindungen oder unangemessener Umgang mit Pornografie oder erwachsener Sexualität.
Das Ergebnis ist oft ein unrealistisches Bild von perfekter Liebe, das bequemer wird als die Realität. Der "Rausch", der mit süchtiger Liebe einhergeht, wird zu einem effektiven Weg, Probleme zu vermeiden, ähnlich wie andere Süchtige mit Drogen und Alkohol, Überessen, Glücksspiel oder Sex.
Behandlung von Liebessucht
Liebessucht ist ein komplexes Problem, das sich normalerweise nicht ohne Hilfe löst. Beratung ist oft hilfreich für Liebessüchtige, die Hilfe brauchen, um ihr Selbstwertgefühl aufzubauen, angemessene Grenzen zu setzen und realistische Erwartungen an Partner und Beziehungen zu entwickeln. Viele Liebessüchtige benötigen eine Therapie, um frühere Probleme wie Vernachlässigung, Verlassenwerden, Missbrauch oder andere Traumata sowie zugrundeliegende Probleme wie Sucht, Essstörungen, Angst oder Depressionen zu behandeln.