Marihuana und IQ: Das jugendliche Gehirn

Wie wirkt sich Marihuana auf das jugendliche Gehirn aus? Obwohl es sich um ein kontroverses Thema handelt, sind sich die meisten Experten einig, dass regelmäßiger Konsum von Marihuana (und anderen Substanzen) während der Teenagerjahre tatsächlich die Struktur des Gehirns verändern kann und somit Gedächtnis, Konzentration und akademische Leistungen beeinträchtigt werden.

Trotz zahlreicher Forschungsstudien gibt es jedoch keine gesicherten Erkenntnisse darüber, wie stark sich Marihuana-Konsum auf den IQ bei Jugendlichen auswirkt.

Studien, die 2012 in Neuseeland durchgeführt wurden, fanden signifikante Unterschiede im IQ bei Teenagern, die vor dem 18. Lebensjahr stark Marihuana konsumierten, im Vergleich zu denen, die die Droge nur gelegentlich oder gar nicht konsumierten.

Ähnlich wiesen Studien der Universität Barcelona darauf hin, dass chronische Konsumenten (fünf der letzten sieben Tage), messbare Schäden in den Bereichen des Gehirns aufwiesen, die für Planung, Impulsivität und abstraktes Denken zuständig sind. Die Ergebnisse waren bei Jugendlichen, die vor dem 16. Lebensjahr mit dem Konsum von Marihuana begannen, am ausgeprägtesten.

Andere Studien, wie die vom Harvard/Massachusetts General Hospital durchgeführte, fanden ähnliche Veränderungen im Bereich des Gehirns, der für Urteilsvermögen, Planung und Entscheidungsfindung verantwortlich ist, sowie im Bereich, der Vergnügen und Belohnung steuert - derselbe Bereich, der mit Sucht in Verbindung gebracht wird.

Obwohl es zahlreiche Beweise dafür gibt, dass Jugendliche, die in jungen Jahren mit dem Konsum von Marihuana beginnen, mehr akademische und Verhaltensprobleme haben, stellte eine bedeutende Studie das gesamte Thema in Frage. Die Studie umfasste Zwillingspaare über den Zeitraum von 10 Jahren. Obwohl die Zwillinge, darunter auch einige eineiige Zwillinge, in der gleichen häuslichen Umgebung aufgewachsen sind, hat ein Zwilling Marihuana konsumiert, während der andere es nicht tat.

Die Zwillinge wurden im Alter von 9 bis 12 Jahren getestet, bevor sie anfingen, Marihuana zu konsumieren; und erneut im späten Jugendalter. Die Ergebnisse zeigten, dass, obwohl die Geschwister, die die Droge konsumierten, beim zweiten Test eine verminderte Kognition zeigten, sie auch beim ersten Test ähnliche Ergebnisse zeigten. Der Gebrauch von Marihuana schien keinen Unterschied zu machen.

Die Frage ist, wenn Marihuana nicht für die verminderte Kognition bei den Zwillingen, die die Droge konsumierten, verantwortlich war, welcher andere unerforschte Faktor war dann verantwortlich? Mit anderen Worten, die jungen Marihuana-Konsumenten hatten vielleicht schon Probleme mit der Kognition, lange bevor sie mit dem Konsum der Droge begannen. Leider gibt es keine Möglichkeit, mit 100-prozentiger Sicherheit zu wissen, wie die Ergebnisse ausgesehen hätten, wenn einer der Zwillinge die Droge nie konsumiert hätte.

Andere Faktoren und reduzierter IQ

Einige Experten vermuten, dass der Konsum anderer Substanzen, einschließlich Tabak, für die reduzierte Kognition bei Jugendlichen, die Marihuana konsumieren, verantwortlich sein könnte. Es wird auch angenommen, dass die erhöhte Potenz von Marihuana ein Faktor ist. Armut, das familiäre Umfeld, der Einfluss von Gleichaltrigen, der wirtschaftliche Status und das Bildungsniveau der Eltern könnten zumindest einen Teil der Gleichung ausmachen.

Für viele Forscher ist das wichtigere Ziel, herauszufinden, warum einige Jugendliche dazu neigen, schlechte Entscheidungen zu treffen, und warum sie sich in einem so frühen Alter Marihuana zuwenden. Starker Marihuana-Konsum wird nicht nur mit einer möglichen Verringerung des IQ in Verbindung gebracht, sondern auch mit schlechten schulischen Leistungen, einer höheren Schulabbrecherquote und einer größeren Chance auf wirtschaftliche Schwierigkeiten und Arbeitslosigkeit im Erwachsenenalter.

Es ist jedoch wichtig, keine vorschnellen Urteile zu fällen, die zu einer weiteren Ausgrenzung von Jugendlichen führen können, die sich bereits durch die Schwierigkeiten der Adoleszenz kämpfen.

Marihuana und Jugendliche: Kein "erwiesenermaßen sicheres" Niveau

Die Teenager und frühen Zwanziger sind kritische Jahre der schnellen Gehirnentwicklung. Es scheint, dass es kein "sicheres" Maß an Marihuana-Konsum gibt, und je früher der Einstieg in den Marihuana-Konsum erfolgt, desto größer ist die Chance auf kognitive Schwierigkeiten und andere Probleme. Allerdings sind kognitive Veränderungen im Allgemeinen nicht bei Erwachsenen vorhanden, die nie Marihuana konsumiert haben, oder bei denen, die gewartet haben, bis sie sicher im Erwachsenenalter sind.

Es ist fair anzunehmen, dass Marihuana während der Teenagerzeit und im jungen Erwachsenenalter sorgfältige Informationen und Aufmerksamkeit sowie Beratung durch Fachleute benötigt.

Wenn Sie oder jemand, den Sie lieben, ein Problem mit übermäßigem Konsum von Marihuana oder anderen Substanzen hat, kann eine Drogen- und Alkoholbehandlung oder Rehab helfen. Professionelle Zentren bieten auch Beurteilungen und Informationen zum Marihuanakonsum an. Wir bei Paracelsus sind sehr erfahren darin.

Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2016-08-04 13:09:58 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

5 × drei =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen