Hungerattacken sind normal und genesende Süchtige sollten damit rechnen, dass sie von Zeit zu Zeit ein gewisses Unbehagen verspüren. Für die meisten Menschen sind Heißhungerattacken zu Beginn der Suchtbehandlung am schlimmsten, aber sie können auch Wochen, Monate oder sogar länger auftreten. Wenn Sie jedoch im Vorfeld lernen, mit dem Heißhunger umzugehen, sind Sie vorbereitet, wenn er auftritt.
Erinnern Sie sich daran, dass Heißhunger nicht lange anhält. Sie sind zwar unangenehm, erreichen aber in der Regel nach ein paar Minuten oder Stunden ihren Höhepunkt und klingen dann schnell wieder ab - oft viel früher, als Sie zu Beginn erwarten. Zu wissen, dass das Verlangen nicht andauern wird, macht es viel leichter, es zu ertragen.
Sprechen Sie mit einem verständnisvollen Freund oder Familienmitglied. Wenn Sie Mitglied einer Zwölf-Schritte-Gruppe sind, ist dies ein guter Zeitpunkt, um zu einem Treffen zu gehen oder Ihren Sponsor anzurufen. Schämen Sie sich nicht wegen des Heißhungers. Reden kann Ihnen helfen, die Auslöser zu finden und die Angst zu lindern.
Hinterfragen Sie Ihre Gedanken. Vielleicht erinnern Sie sich daran, warum Sie sich mit Alkohol oder Drogen so wohl gefühlt haben, aber es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, sich an die negativen Konsequenzen zu erinnern und daran, wie viel Sie zu verlieren haben, wenn Sie dem Verlangen nachgeben. Es kann helfen, die Vorteile der Abstinenz und die negativen Folgen des Nachgebens auf eine Karteikarte zu schreiben und diese in Ihrer Brieftasche oder Tasche aufzubewahren. Überlegen Sie, wie Sie sich später fühlen werden, wenn Sie nachgeben.
Lenken Sie sich ab. Lesen Sie ein Buch. Schauen Sie sich einen Film an. Meditieren oder beten Sie. Engagieren Sie sich freiwillig. Schreiben Sie in ein Tagebuch. Bewegen Sie sich - machen Sie einen Spaziergang oder eine Radtour. Körperliche Aktivität hilft, das Verlangen zu reduzieren und Stress abzubauen.
Vermeiden Sie auslösende Situationen. Vermeiden Sie zum Beispiel den Kontakt mit Menschen und Situationen, die Sie an Alkohol oder Drogen erinnern.
Nutzen Sie positive Selbstgespräche, wann immer Sie Heißhunger verspüren. Sagen Sie sich zum Beispiel: "Ich schaffe das!" oder "Halte durch, das geht vorbei!"
Wenn Sie in Behandlung waren, ist dies ein guter Zeitpunkt, um die dort erlernten Werkzeuge wieder aufzugreifen, sei es Meditation, Yoga, Bewegung, Kunsttherapie, gutes Essen und gute Gesellschaft, sinnvolle Beschäftigung usw. Wichtig ist auch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit beruhigender (nicht betäubender) Wirkung wie Magnesium, B-Vitamine oder auch L-Tryptophan, die Ihnen helfen, Ihr Gleichgewicht wiederzufinden und Stress abzubauen. Stress ist ein starker Auslöser für Heißhunger, Stressabbau ist ein großartiges Gegenmittel gegen Heißhunger.
Das Reflektieren über den Umgang mit Selbstwertgefühlen, Erfolg und guten Erfahrungen kann bei Heißhunger ebenfalls hilfreich sein, ebenso wie eine Dankbarkeitsliste, jemandem etwas Gutes zu tun oder einen Gefallen zu tun, ohne dass die Person davon weiß, sind kraftvolle Handlungen, die eine positive neurochemische Reaktion in Ihrem Gehirn hervorrufen, die Heißhunger stark entgegenwirken kann.
Zu guter Letzt: Lassen Sie sich vom Heißhunger sagen, dass Sie es sind, der