Narcotics Anonymous: Manchmal der einzige Weg – manchmal nicht

Narcotics Anonymous (NA), ist eine gemeinnützige Gemeinschaft, die gegründet wurde, um Männern und Frauen, die mit Drogenabhängigkeit zu kämpfen haben, gegenseitige Hilfe und Unterstützung anzubieten. Das Programm verwendet das traditionelle 12-Schritte-Modell der Anonymen Alkoholiker, das für Menschen mit Drogenabhängigkeit angepasst wurde. NA hat viele Vorzüge für eine positive Lebensveränderung, die zu langfristiger Nüchternheit führen kann, einschließlich eines verbesserten Selbstbewusstseins, einer gesteigerten Spiritualität und eines unterstützenden Netzwerks von nüchternen, gleichgesinnten Menschen.

Jedoch sind die Menschen unterschiedlich und das Programm funktioniert nicht bei jedem, selbst bei Menschen, die sich mit ganzem Herzen der Arbeit in den 12 Schritten verschreiben. Weil das Programm so weit verbreitet ist und sowohl von Fachleuten als auch von Laien hoch respektiert wird, ist ein Ausstieg aus NA oft ein Grund für Selbstvorwürfe, die manchmal so schwerwiegend sind, dass manche Menschen so entmutigt werden, dass sie die Idee der Genesung aufgeben.

NA behauptet, eine spirituelle Organisation zu sein, und es stimmt, dass kein Bekenntnis zu einem bestimmten Glauben oder einer Ideologie erforderlich ist. Allerdings ist der spirituelle Ansatz der Organisation ein Stolperstein für viele Menschen, die nicht bereit sind, die Kontrolle an eine höhere Macht abzugeben, an die sie nicht glauben. Manche Menschen denken, dass NA, wie AA, eine sektenähnliche Organisation ist.

Viele Menschen sind aus verschiedenen Gründen gegen das Konzept. Einige stellen die langfristige Wirksamkeit des Programms in Frage, von dem viele glauben, dass es die tieferen Probleme, die der Sucht zugrunde liegen, nicht anspricht. Andere sehen das Programm als eine Krücke, die Menschen daran hindert, echte Maßnahmen zu ergreifen, um zu überleben, aber nicht zu gedeihen und im Leben aufzublühen. Andere wiederum bevorzugen eine Eins-zu-Eins-Behandlung gegenüber Gruppentreffen.

Unser Ansatz

Schätzungsweise sind mindestens 90 Prozent der Behandlungszentren überwiegend 12-Schritte-basiert. Wenn Sie das Programm nicht wie erwartet durcharbeiten, wird Ihnen oft vorgeworfen, dass Sie sich verweigern, und manchmal werden Sie frühzeitig aus dem Programm entlassen. Wir stimmen zu, dass der 12-Schritte-Ansatz viele Vorteile bietet, und wir unterstützen das Programm, wenn und falls es gerechtfertigt ist. Wir verstehen jedoch, dass viele Klienten es vorziehen, ihre Süchte auf anderen Wegen anzugehen, die genauso effektiv sein können. Es gibt alternative Lösungen. Jede Person muss sich für ihren eigenen Weg zur Genesung entscheiden. Manchmal entscheiden sich Menschen dafür, beide Wege zu gehen, 12-Schritte und integrierte Therapie. Wir sind hier, um bei der Wahl des richtigen Weges zu helfen.

Schließlich erkennen wir, dass Sucht eine komplexe Krankheit ist, die den Einzelnen auf vielen Ebenen beeinflusst. Bei Paracelsus treffen wir jeden Klienten dort, wo er ist. Diese Philosophie erlaubt es uns, in unserem Behandlungsansatz streng offen und undogmatisch zu sein. NA ist nicht der einzige Weg, die Sucht zu überwinden, und deshalb entlassen wir niemals einen Klienten wegen Nichtbefolgung des Programms.

Drogenabhängigkeitsbehandlung bei Paracelsus ist speziell auf die einzigartigen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten. Die Behandlung umfasst traditionelle Behandlungsmethoden wie Beratung, Psychotherapie und Familientherapie sowie komplementäre Therapien wie Akupunktur, Personal Training, Reflexologie oder Massage. Die Behandlung umfasst auch eine medizinische Beurteilung, orthomolekulare Behandlung, Ernährungsberatung und biochemische Wiederherstellung, Bioresonanztherapie, maßgeschneiderte intravenöse Therapie von Aminosäuren und Mikronährstoffergänzung.

Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2015-05-01 21:32:36 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

fünfzehn − 10 =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen