Opioidabhängigkeit und Todesfälle bei Frauen über 50

Die Rate der Todesfälle aufgrund einer Überdosis von Opioiden hat in Ländern auf der ganzen Welt krisenhafte Ausmaße erreicht. Das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (United Nations Office on Drugs and Crime) schätzt, dass es im Jahr 2014 mehr als 207.000 drogenbedingte Todesfälle gab, von denen fast die Hälfte auf eine Überdosis zurückzuführen waren. Die meisten davon wurden mit Opioiden in Verbindung gebracht, darunter Heroin oder verschreibungspflichtige Medikamente wie Oxycodon, Percocet und Fentanyl.

Überraschenderweise betrifft der größte Anstieg der Todesfälle aufgrund einer Opioid-Überdosis Frauen über 50 Jahre.

Sucht bei älteren Frauen: Wie es beginnt

Viele Gesundheitsdienstleister verschreiben Opioid-Medikamente freiwillig an Frauen mittleren Alters, die anfällig für chronische Schmerzen aufgrund von Arthritis, Menopause oder anderen Problemen sind, die oft in der Lebensmitte auftreten. Obwohl die Medikamente für legitime Zwecke verschrieben werden, baut sich schnell eine Toleranz auf und es werden höhere Dosierungen benötigt, um das gleiche Maß an Schmerzlinderung zu erreichen. Der langfristige Gebrauch von verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln ist bei älteren Frauen weit verbreitet.

Obwohl Frauen dazu neigen, ihren Ärzten zu vertrauen, ist ihnen vielleicht nicht bewusst, dass verschreibungspflichtige Opioide genauso gefährlich sind wie Straßendrogen und die Wirkung auf das Gehirn nicht anders ist. Das Suchtpotenzial ist genauso wahrscheinlich, aber allzu oft fehlt den vielbeschäftigten Ärzten die Zeit oder das Wissen, um mit ihren Patienten über den Nutzen alternativer Methoden zur Schmerzlinderung wie Chiropraktik, Akupunktur, Bewegung, Physiotherapie, Meditation oder Yoga zu sprechen.

Dazu kommen Pharmaunternehmen mit mächtigen Marketingkampagnen, die Frauen davon überzeugen sollen, dass verschreibungspflichtige Medikamente sicher sind und die Antwort auf chronische Schmerzen darstellen.

Verschreibungen sind schnelle und einfache Lösungen und Ärzte neigen dazu, ihren Patienten mittleren Alters relativ hohe Dosen zu verschreiben, aber irgendwann können Ärzte entscheiden, dass es im besten Interesse des Patienten ist, die Verschreibung der Medikamente zu beenden. Dies ist eine unangenehme Entwicklung für Frauen, die abhängig geworden sind. Illegale Straßendrogen sind oft der nächste Schritt.

Behandlung suchen

Die Entscheidung, sich in eine Drogen- und Alkoholbehandlung oder einen Entzug zu begeben, ist für Frauen mittleren Alters schwierig, aber wenn sie sich erst einmal für eine Behandlung entschieden haben, geht es den Frauen in der Regel bemerkenswert gut. Die hohe Erfolgsrate wird oft auf die große Liebe und Sorge um die Familie zurückgeführt. Frauen wollen für ihre Liebsten gesund werden. Sie lernen schnell und arbeiten hart daran, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.

Wenn Sie mit einer Abhängigkeit von Opioid-Medikamenten, ob legal oder illegal, zu kämpfen haben, warten Sie nicht mit einer Behandlung oder einem Entzug, denn die Abhängigkeit wird mit der Zeit nur schlimmer. Je früher Sie sich in Behandlung begeben, desto schneller kann sich Ihr Leben wieder normalisieren.

Eine qualitativ hochwertige Behandlung oder Reha kann Ihnen dabei helfen, Ihre Sucht in den Griff zu bekommen und gleichzeitig sicherere und effektivere Wege zu erlernen, mit chronischen Schmerzen umzugehen.

Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2017-06-08 20:22:53 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

3 × 3 =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen