Stress ist ein normaler Teil des Lebens, aber chronischer Stress bedroht die hart erkämpfte Nüchternheit und erhöht das Risiko eines Rückfalls erheblich. Aus diesem Grund ermutigen die meisten Drogen- und Alkoholbehandlungszentren und Reha-Einrichtungen ihre Klienten, Entspannungstechniken wie Achtsamkeit, Meditation und Yoga zu erlernen.
Eine einzelne Entspannungstechnik funktioniert nicht bei jedem. Manche Menschen bewältigen Stress mit tiefen Atemtechniken, während andere mehr von Biofeedback, rhythmischen Übungen oder therapeutischem Journaling profitieren. Die meisten werden mit etwas Übung effektiver, und der Lohn ist ein verbessertes geistiges und körperliches Wohlbefinden.
Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine einfache Technik, die bei vielen Menschen funktioniert. Sie ist leicht zu erlernen und erfordert keine teuren Kurse oder spezielle Ausrüstung. Die Technik, die von Dr. Edmund Jacobson in den 1920er Jahren entwickelt und perfektioniert wurde, besteht darin, bestimmte Muskelgruppen nacheinander anzuspannen und zu entspannen.