Viele Jahre lang wurden junge Menschen gemeinhin gewarnt, dass Drogenmissbrauch und -abhängigkeit zu Schizophrenie führen würden. Und es stimmt, dass der Gebrauch bestimmter Drogen Psychosen und andere Symptome auslösen kann, die zur Diagnose Schizophrenie passen könnten. Es hat sich jedoch gezeigt, dass eher das Gegenteil der Fall ist - Menschen wenden sich Drogen und Alkohol zu, um mit den schwächenden und beängstigenden Symptomen der Schizophrenie fertig zu werden, die oft beginnen, bevor das Vorhandensein der Krankheit erkannt wird.
Schizophrenie ist eine schwere psychotische Störung, die durch Wahnvorstellungen, Paranoia, Verwirrtheit und Halluzinationen gekennzeichnet ist, bei denen alle fünf Sinne beteiligt sind. Menschen mit Schizophrenie erleben oft zunehmend gestörte Denkprozesse. Sie hören vielleicht Stimmen oder glauben an Dinge oder Situationen, die nicht real sind, oder sie denken, sie seien unbesiegbar. Sie neigen dazu, große Schwierigkeiten bei der Interaktion mit anderen in sozialen Umgebungen zu haben.
Entgegen der weit verbreiteten Meinung sind Menschen mit Schizophrenie selten gewalttätig, obwohl sie, wie der Rest der Bevölkerung, eher aggressiv sind, wenn sie unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen. Schizophrenie führt nicht dazu, dass Menschen Vergewaltigungen oder Morde begehen, aber die Krankheit wird stark missverstanden und Stigmatisierung und Stereotypen existieren weiterhin.
Das National Institute of Health schätzt, dass Schizophrenie etwa 1 Prozent der Bevölkerung in den Vereinigten Staaten betrifft. Leider wird die Krankheit nur selten diagnostiziert, bis die Symptome ausgeprägt und schwerwiegend sind, in der Regel im Alter von Mitte zehn bis Anfang 30.