Was sind sichere Bindungen?
Die Entwicklung von sicheren Bindungen hat mit der Qualität der nonverbalen Kommunikation zwischen einem Kind und einem Elternteil oder einer primären Bezugsperson zu tun.
Wenn Eltern emotional verfügbar sind und sensibel auf die nonverbalen Signale eines Kindes reagieren, wächst das Kind auf und verlässt sich auf bedingungslose Liebe und Akzeptanz und lernt zu vertrauen, dass die Welt freundlich, sicher und nicht bedrohlich ist. Kinder mit starken Bindungen lernen, auf eigenen Füßen zu stehen und zu starken und selbständigen Erwachsenen heranzuwachsen.
Während Bindungen im Säuglingsalter am einfachsten herzustellen sind, können Bindungen jederzeit während der gesamten Kindheit geschaffen werden, da sich das Gehirn eines Kindes bis in die Pubertät und ins frühe Erwachsenenalter hinein weiter entwickelt.
Natürliche Bindungen mit Ihrem Kind schaffen
Obwohl Bindung für Kinder entscheidend ist, um zu gut angepassten, voll funktionierenden Erwachsenen heranzuwachsen, ist diese Bindung nicht immer vorhanden und kommt nicht bei allen Eltern auf natürliche Weise zustande.
Sichere Bindungen haben nichts mit Bildung oder Wohlstand zu tun. Selbst ein Kind, das mit allen möglichen Annehmlichkeiten aufwächst, kann keine sichere Bindung entwickeln. Obwohl es kontraintuitiv klingen mag, ist die Schaffung einer sicheren Bindung nicht einmal gänzlich von Liebe oder "guter" Erziehung abhängig.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie keine starke Bindung zu Ihrem Kind aufgebaut haben, ist es nie zu spät, damit zu beginnen. Es kann jedoch eine erhebliche Umstrukturierung und eine andere Gewichtung der Prioritäten in Ihrem Leben erfordern. Die folgenden Ratschläge können Ihnen helfen, Wege zu finden, um eine Bindung zu Ihrem Kind aufzubauen:
- Lernen Sie mehr über Kindererziehung, was Ihnen helfen wird, Ihr Selbstvertrauen und Ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Nehmen Sie an einem Kurs teil, lesen Sie Erziehungsbücher, sehen Sie sich Videos an oder sprechen Sie mit Eltern, denen Sie vertrauen und die Sie bewundern.
- Üben Sie, auf die nonverbalen Signale Ihres Kindes zu reagieren, was zeigt, dass Sie es verstehen. Geben Sie viele Umarmungen. Machen Sie Augenkontakt.
- Sein Sie "im Moment" und konzentrieren Sie sich auf Ihr Kind. Bieten Sie Ihre volle Aufmerksamkeit. Seien Sie voll engagiert, ohne Ablenkung.
- Entwickeln Sie eine verlässliche Routine, die auf den natürlichen Zeitplänen und Bedürfnissen Ihres Kindes basiert. Es stimmt, dass Sie vielleicht eine Zeit lang keinen guten Schlaf bekommen, aber Sie werden sich schließlich an einen Zeitplan gewöhnen, in dem jeder ausreichend Ruhe bekommt.
- Wenn Sie arbeiten, verlassen Sie sich zumindest in den ersten fünf oder sechs Monaten auf eine zuverlässige Betreuungsperson. Entwickeln Sie eine positive Beziehung zu einer Betreuungsperson, die weiß, wie wichtig eine sichere Bindung ist. Die Entwicklung einer starken Bindung wird schwieriger, wenn ein Kind zwischen Eltern, Großeltern, Freunden oder verschiedenen Babysittern hin und her springt.
- Zuneigung zeigen, denn körperliche Verbindung ist entscheidend. Nehmen Sie sich Zeit, Ihr Baby zu berühren, zu lächeln, zu schaukeln und zu genießen. Lesen Sie Ihrem Kind Bücher vor. Spielen Sie Spiele.
- Beobachten Sie Ihre Emotionen. Selbst ein Neugeborenes reagiert auf Ihren Tonfall und nimmt nonverbale Signale auf, wenn Sie wütend, frustriert oder gestresst sind.
- Sorgen Sie sich nicht darum, ein Kind zu verwöhnen. Experten sind sich einig, dass es so etwas wie "Verwöhnung" eines Kindes in diesem frühen Alter nicht gibt.
- Sein Sie verlässlich und zuverlässig. Reagieren Sie mit Trost, wenn Ihr Kind verzweifelt ist, aber haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie auf jedes Geräusch Ihres Kindes anspringen müssen. Ersticken schafft keine sichere Bindung und kann Ihr Kind der Chance berauben, eine gesunde Unabhängigkeit zu entwickeln.
- Bewahren Sie sich, dass Elternschaft schwierig und anstrengend sein kann, und dass die Entwicklung einer starken Bindung nicht erfordert, dass Sie übermenschlich sind. Akzeptieren Sie, dass Sie Fehler machen werden