Sucht und Selbstmord

Nach Angaben der WHO (Weltgesundheitsorganisation) sterben jedes Jahr weltweit 800.000 Menschen durch Selbstmord. Laut CDC (Center for Disease Control) ist Selbstmord die zehnthäufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten.

Es ist nicht überraschend, dass Depressionen und andere Stimmungsstörungen das Risiko Nummer eins für Selbstmord sind, aber viele Menschen wissen nicht, dass Alkoholismus, selbst wenn keine Depression im Spiel ist, an zweiter Stelle steht. Tatsächlich deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Alkoholismus und nicht Depressionen der höchste Prädiktor für Selbstmord ist.

Die CDC berichtet auch, dass Menschen mit Suchtproblemen sechsmal häufiger Selbstmord begehen als Menschen ohne Substanzmissbrauchsstörungen.

Warum ist die Selbstmordrate bei Menschen mit Substanzmissbrauchsstörungen so hoch?

Allzu oft greifen Menschen zu Drogen oder Alkohol, um den Schmerz von Angst oder Depression zu lindern. Untersuchungen zeigen, dass eine von drei Personen, die Selbstmord begehen, unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen wie Opiaten oder Oxycodon stehen. Jeder, der Drogen oder Alkohol zur Selbstmedikation von Depressionen oder Angstzuständen konsumiert, hat ein höheres Suizidrisiko.

In manchen Fällen neigen Menschen eher zu riskantem Verhalten oder Selbstverletzung, weil sie ihre Hemmungen verlieren, wenn sie Drogen oder Alkohol konsumieren.

Einige Menschen begehen Suizid aufgrund der Folgen der Sucht, wie z.B. zerbrochene Beziehungen oder finanzielle oder rechtliche Probleme.

Behandlung ist entscheidend

Behandlung ist der beste Weg, um Suizide im Zusammenhang mit Drogenmissbrauch und Sucht zu verhindern, doch nur ein sehr geringer Prozentsatz der Süchtigen erhält jemals Hilfe und die meisten Ärzte sind nicht darauf vorbereitet, mit suizidalen Patienten umzugehen.

Menschen, die mit Sucht und Depression, Angst oder anderen psychischen Störungen zu kämpfen haben, profitieren von einem qualifizierten Doppeldiagnoseprogramm, das beide Probleme behandeln kann.

Prävention

Wenn jemand, den Sie lieben, mit Selbstmord droht:

  • Rufen Sie ein Krisentelefon oder den medizinischen Notdienst. Lassen Sie die Person nicht allein.
  • Entfernen Sie alle Gegenstände, die zur Selbstverletzung verwendet werden können, einschließlich Pistolen, Messer, Gifte und Drogen, egal ob verschreibungspflichtig oder illegal.
  • Zögern Sie nicht, mit Ihrer geliebten Person über Selbstmord zu sprechen. Darüber zu reden, macht es nicht wahrscheinlicher, dass eine Person Selbstmord begeht. Es lässt die Person wissen, dass Sie sich um sie kümmern und kann eine Menge Schmerz und Angst reduzieren.
  • Ermutigen Sie Ihre geliebte Person, sich so schnell wie möglich in eine Drogen- und Alkoholbehandlung zu begeben.

Wenn Sie an Selbstmord denken:

  • Wenn Sie sich in unmittelbarer Gefahr befinden, rufen Sie ein Krisentelefon oder einen medizinischen Notdienst an oder suchen Sie das nächste Krankenhaus auf.
  • Wenn Sie nicht in unmittelbarer Gefahr sind, sprechen Sie mit einem vertrauenswürdigen Freund, Berater oder Seelsorger über Ihre Selbstmordgedanken.
  • Begeben Sie sich in eine Drogen- und Alkoholbehandlung oder Reha, um Ihr Problem mit Drogenmissbrauch und -abhängigkeit anzugehen.
Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2018-04-22 16:03:24 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

neun + neun =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen