Sucht unterbricht den natürlichen Schlafzyklus: Schlafprobleme während der Behandlung angehen

Erholsamer Schlaf ist von grundlegender Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden, doch ein guter Schlaf ist für Menschen in der frühen Genesung oft unerreichbar. Eine Studie des National Institute of Health (NIH) zeigt, dass etwa drei Viertel der genesenden Alkoholiker über Schlafprobleme nach dem Entzug berichten. Die Probleme bei Menschen, die sich von einer Abhängigkeit von Drogen wie verschreibungspflichtigen Medikamenten, Stimulanzien und Heroin erholen, können ebenso schwerwiegend sein.

Schlafstörungen, einschließlich ausgeprägter Schlaflosigkeit, fragmentiertem Schlaf oder zu frühem Aufwachen, lösen sich oft nach ein paar Wochen, können aber manchmal viel länger andauern - und sich über Monate oder sogar Jahre hinziehen. Infolgedessen können Menschen in den frühen Stadien der Genesung mit Müdigkeit, Reizbarkeit, Tagesschläfrigkeit, Angst und Konzentrationsschwierigkeiten zu kämpfen haben.

Schlafstörungen und andere Schlafprobleme können für jeden lebensbedrohlich sein. Für Menschen in der Genesung können Schlafstörungen das Risiko eines Rückfalls deutlich erhöhen. Das NIH stellt fest, dass Alkoholiker mit Schlaflosigkeit mehr als doppelt so häufig rückfällig werden wie Menschen in der Genesung

Die Behandlung von Schlafproblemen verbessert die Chancen auf eine langfristige Genesung

Schlafstörungen und andere Schlafstörungen sollten immer in die Drogen- und Alkoholbehandlung und Reha integriert werden. Schlafschwierigkeiten sind üblich und oft zu erwarten, während sich das Gehirn von der jahrelangen Sucht erholt. Sie sollten jedoch nie auf die leichte Schulter genommen werden, da anhaltende Schlafprobleme nicht nur Rückfall auslösen können, sondern auch das Risiko von Autounfällen, Depressionen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme und sogar Diabetes, Bluthochdruck und Schlaganfall erhöhen können.

Drogen und Alkohol stören den zirkadianen Rhythmus des Körpers, der von einer inneren biologischen Uhr gesteuert wird, die den Wach-Schlaf-Zyklus sowie die Produktion von Hormonen und anderen Funktionen reguliert. Bei Menschen, die über einen längeren Zeitraum stark Drogen und Alkohol konsumieren, kann der Schlaf-Wach-Rhythmus komplett zerstört werden.

Die Wiederherstellung eines gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus kann viel Arbeit sein, aber regelmäßiger Schlaf ist die Mühe wert. Die Behandlung kann Folgendes beinhalten:

Strenger Zeitplan - Die Anpassung der inneren Uhr des Körpers erfordert die Einhaltung eines starren Zeitplans, der das Aufstehen und Zubettgehen zu einer bestimmten Zeit am Tag vorsieht. Gesunde Mahlzeiten, Bewegung und andere Aktivitäten werden ebenfalls sorgfältig geplant.

Supplementierung - Verschiedene Nahrungsergänzungsmittel können helfen, die zirkadianen Rhythmen des Körpers zu regulieren. Zum Beispiel hat sich gezeigt, dass eine vorsichtige Dosierung von Melatonin, einem Hormon, das natürlich vom Gehirn produziert wird, die Einschlafzeit verkürzt, die Schlafdauer verlängert und die Wachsamkeit während der wachen Stunden verbessert. In ähnlicher Weise hat GABA, ein Hormon, das ebenfalls natürlich im Gehirn produziert wird, eine beruhigende Wirkung, die Beruhigung hervorrufen, Angstzustände lindern und helfen kann, den Schlaf-Wach-Zyklus zu regulieren.

Lichttherapie - Die Exposition gegenüber speziellen hellen Lichtern zu einer bestimmten Zeit am Tag wird oft eingesetzt, um die Regulierung der Schlaf-Wach-Zyklen zu unterstützen, indem der zirkadiane Rhythmus verschoben und die innere Uhr zurückgesetzt wird. Dies ähnelt einer Therapie, die häufig zur Unterstützung von Menschen eingesetzt wird, die an der saisonalen affektiven Störung (SAD) leiden.

Beratung - Verschiedene therapeutische Techniken können bei Schlafproblemen helfen, die durch übermäßige Sorgen oder andere fehlerhafte Gedankenprozesse verursacht werden. Zum Beispiel kann die Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) Menschen dabei helfen, negative Denkmuster zu erkennen und diese Gedanken durch konstruktivere Wege zu ersetzen, auf Stress zu reagieren.

Entspannung

Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2016-05-01 11:27:23 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

vier + sechs =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen
");