Trinken am Arbeitsplatz: Probleme und Lösungen

Trinken am Arbeitsplatz wird häufig akzeptiert und sogar gefördert

Trinken am Arbeitsplatz ist aus Gründen, die eigentlich auf der Hand liegen sollten, eine schlechte Idee, doch viele Arbeitgeber sehen weg, wenn Angestellte am Arbeitsplatz trinken, und viele ermutigen sogar zum Alkoholkonsum.

Mad Men, eine beliebte amerikanische Fernsehsendung, liegt nicht weit daneben mit ihrer Darstellung, wie Alkohol am Arbeitsplatz verwendet wird. Laut einem Bericht von ABC News aus dem Jahr 2012 glauben einige Arbeitgeber, dass Alkoholkonsum einen glücklicheren und kreativeren Arbeitsplatz schafft, und sie könnten damit in gewisser Weise Recht haben. Forschungen der University of Chicago legen nahe, dass kleine Mengen Alkohol die Kreativität freisetzen und die Problemlösung unterstützen können.

Arbeiter gehen in der Mittagspause häufig auf eine Runde oder zwei Cocktails aus. Häufig steht der Alkohol in Sichtweite und die Angestellten trinken offen und ohne Zwang.

Es gibt eine weit verbreitete Überzeugung, dass Trinken den Zusammenhalt und die Solidarität unter den Angestellten fördert und dass es die Arbeiter stärkt, die in manchen Branchen zermürbende 10- bis 12-Stunden-Schichten arbeiten. Das National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism NIAAA merkt an, dass Probleme oft in den Abendschichten auftreten, wenn die Aufsicht tendenziell lockerer ist.

Trinken wird weithin als Teil der Arbeitsplatzkultur akzeptiert und ist in männerdominierten Berufen tendenziell stärker ausgeprägt. Der National Council on Alcoholism and Drug Dependence NCADD berichtet, dass Trinken am Arbeitsplatz besonders häufig im Baugewerbe, in der Gastronomie, beim Bohren und im Bergbau, bei der Wartung und Reparatur von Gebäuden vorkommt.

Trinken am Arbeitsplatz ist eine schlechte Idee

Trotz der Meinung vieler Arbeitgeber ist Trinken am Arbeitsplatz keine gute Idee.

Dieser Artikel wurde auf Englisch veröffentlicht 2019-06-11 13:53:40 und übersetzt in Deutsch im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

11 − 10 =

Die neuesten Beiträge

Unsere privaten Artikel und Pressemeldungen
");