Glaubensbasierte Suchtbehandlung beinhaltet traditionelle Therapien wie Einzel- oder Gruppentherapie, aber der Unterschied ist, dass die glaubensbasierte Drogen- und Alkoholbehandlung ein ausgeprägtes spirituelles Element hat. Glaubensbasierte Behandlungszentren und Reha-Einrichtungen bieten die Behandlung von Drogenmissbrauch an, aber auch von Personen, die mit Verhaltenssüchten wie Glücksspiel, Essen oder Sex zu kämpfen haben.
Obwohl die glaubensbasierte Behandlung oft christlich ist, basiert sie nicht unbedingt auf einer bestimmten Religion. Einige Behandlungszentren sind konfessionslos, während andere sich auf Spiritualität ohne eine bestimmte Religion oder einen bestimmten Glauben konzentrieren.
Sucht betrifft den Verstand und den Körper, aber einige Behandlungsexperten glauben, dass Sucht auch eine Angelegenheit des Geistes ist und dass Menschen mit einer Suchtbehandlung, der ein spirituelles Element fehlt, nicht vollständig gedient ist.
Menschen, die süchtig sind, leiden oft unter starker Scham oder Schuldgefühlen, oft als Folge von Stigmatisierung und falschen Vorstellungen über Sucht, die eine chronische Krankheit ist - kein moralisches Versagen oder persönlicher Fehler. Andere versuchen vielleicht, eine spirituelle Leere zu füllen oder einen tieferen Sinn im Leben zu finden.
Glaubensbasierte Behandlung kann besonders nützlich für Menschen sein, die als Kinder oder Erwachsene körperliche, emotionale oder sexuelle Traumata überlebt haben.
Glaubensbasierte Behandlung ist ähnlich wie die traditionelle Behandlung, aber die meisten glaubensbasierten Behandlungszentren und Reha-Einrichtungen haben Pastoren oder andere spirituelle Berater im Team. Es wird Zeit für regelmäßige Anbetung, Reflexion, Meditation oder Gebet eingeräumt. Musik und Poesie sind oft wichtige Aspekte der glaubensbasierten Suchtbehandlung.
Therapiesitzungen mit Beratern haben eine spirituelle Komponente, die Hoffnung für diejenigen bietet, die mit Scham- und Schuldgefühlen kämpfen, die zu einem Rückfall führen können. Stattdessen finden die Menschen während der Behandlung und darüber hinaus Frieden und Gelassenheit.
Gruppenbehandlungen mit einer Gemeinschaft von gleichgesinnten Gläubigen können eine enorme Unterstützung bieten. Viele Menschen verlassen die Behandlung mit einem verbesserten Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl und einer positiveren Lebenseinstellung.
Die glaubensbasierte Suchtbehandlung ist nicht für jeden geeignet, aber sie bietet Antworten für viele Menschen, die mit dem spirituellen Aspekt der Sucht kämpfen.
Die glaubensbasierte Behandlung ist besonders wichtig für Menschen, die bereits einem bestimmten Glauben anhängen, oder für diejenigen, die den Kontakt zu ihrer Spiritualität verloren haben.