
COVID-19 Dienstleistungen
COVID-19 DIENSTLEISTUNGEN
Letztes Update (1. Februar 2021).
Wir kümmern uns um unsere Kunden
Wir von Paracelsus Recovery verstehen, dass dies beispiellose Zeiten für alle sind, und wir sind hier, um zu helfen. Unser oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass wir unsere Kunden weiterhin unterstützen können.
Die Situation in der Schweiz
Wir sind in Zürich voll einsatzfähig. Derzeit gibt es vom Schweizer BAG (Bundesamt für Gesundheit) keine Beschränkungen für die Ein- oder Ausreise aus/für die meisten Regionen der Welt, insbesondere für medizinische Notfälle.
Selbstisolation in unserer Klinik
Doch für einige Länder ist bei der Einreise in die Schweiz eine Selbstisolation für 10 Tage vorgeschrieben (siehe hier Länder auf der Quarantäneliste).
Unsere Privatunterkünfte verfügen über die nötige Ausstattung, um sich bequem selbst zu isolieren.
Als Behandlungsanbieter können wir weiterhin individuelle Behandlungsprogramme in einer unserer diskreten Privatresidenzen anbieten, mit allen notwendigen Einschränkungen, um Ihre persönliche Sicherheit zu jeder Zeit zu gewährleisten. Auf diese Weise ist es möglich, mit Ihrer Behandlung zu beginnen, sobald Sie in unserer Residenz ankommen und gleichzeitig Ihre Quarantänezeit einzuhalten.
Als ein Behandlungszentrum, das sich um Gesundheit und Wohlbefinden kümmert, treffen wir alle notwendigen Vorkehrungen, um unser Personal und unsere Klienten zu schützen.
Ausnahmen von der Quarantänepflicht
Allerdings können Personen, die aus zwingenden medizinischen Gründen reisen, von der Quarantäne befreit werden.
Die Situation in London (UK)
Wir sind in London voll einsatzfähig. Kunden, die von außerhalb des Vereinigten Königreichs, Irlands, der Kanalinseln oder der Isle of Man in London ankommen, müssen sich für 10 Tage selbst isolieren, müssen den Nachweis eines negativen Coronavirus-Tests erbringen, um nach England zu reisen (der Test darf nicht älter als 72 Stunden vor Reiseantritt sein) und an der Grenze zu Großbritannien ein ausgefülltes Passagierlokalisierungsformular vorweisen.
Aufgrund der ernsten Lage in Großbritannien gilt für einige Länder derzeit ein Einreiseverbot (siehe hier die Liste der Länder).
Selbstisolierung
Wenn Sie von einem Ort außerhalb Großbritanniens, Irlands, der Kanalinseln oder der Isle of Man nach England kommen, müssen Sie sich für 10 Tage selbstisolieren.
Negatives Covid-19 Testergebnis erforderlich
Aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen müssen alle Kunden, die unsere Kliniken in der Schweiz oder in London besuchen, ein negatives Covid-19 Testergebnis vorweisen, das nicht älter als 72 Stunden ist.
Unterstützung durch unser Team
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei allen Fragen und den für die Reise erforderlichen Unterlagen zu unterstützen. Wir können uns auch an die Behörden wenden, um weitere Informationen zu bestimmten Fällen zu erhalten.
Hohe Sicherheitsmaßnahmen
In der sicheren Umgebung unserer Residenzen können wir intensive Programme zur Behandlung von psychischen Erkrankungen oder Suchtkrankheiten anbieten, ohne dass Sie mit anderen Personen als unserem Kernteam, das regelmäßig auf das Coronavirus getestet wird, in Kontakt kommen müssen.
Unsere Residenzen werden täglich nach einem präzisen Reinigungsprotokoll gründlich gereinigt und desinfiziert. Wir tun alles, um sicherzustellen, dass sich unser Klient in unseren privaten Residenzen sicher und wohl fühlt.
Online-Therapie
Wir können auch Online-Behandlungsprogramme anbieten, abhängig von den medizinischen Bedürfnissen des Klienten, seinen Reisemöglichkeiten und der ihm zur Verfügung stehenden Zeit. Unser virtuelles Rehabilitationsprogramm kombiniert die Komplexität und Intensität unserer etablierten stationären Programme mit moderner Technologie, um ein effektives Fernprogramm zu gewährleisten. Unsere Online-Programme sind so konzipiert, dass sie unsere stationären Programme widerspiegeln. Als solche werden wir jedes virtuelle Behandlungsprogramm auf die individuellen Bedürfnisse des Klienten zuschneiden.
Individuelle Online-Therapiesitzungen
Für Klienten, die eine weniger intensive Betreuung benötigen, bieten wir auch individuelle Online-Therapiesitzungen mit unseren Psychiatern, Psychologen und Therapeuten über eine sichere und speziell entwickelte Kommunikationsplattform.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
Die COVID-19-Pandemie wirkt sich auf uns alle aus, sei es durch Risiken für Gesundheit und Wohlbefinden, direkte Einschränkungen der persönlichen Freiheit oder die Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden. Ängste, Einsamkeit und die daraus resultierenden psychischen Probleme, einschließlich Drogenmissbrauch, nehmen mit der Verschlimmerung der Pandemie zu.
Unsere Tipps für die Pflege Ihrer psychischen Gesundheit:
Sein Sie mitfühlend zu sich selbst und anderen.
- Versuchen Sie zu akzeptieren, dass dies eine schwierige Zeit ist. Was auch immer Sie und andere fühlen, ist eine natürliche Reaktion auf eine schmerzhafte Erfahrung.
- Nehmen Sie sich jeden Morgen eine halbe Stunde Zeit, um zu meditieren, Atemübungen oder eventuell Yoga zu machen, und geben Sie Ihrem Geist etwas Raum, um zu verarbeiten.
Schaffen Sie sich eine Routine.
- Schaffen Sie sich eine Routine, die Bewegung, Arbeit, Zeit für die Familie und Zeit zur Verarbeitung Ihrer Emotionen kombiniert. Eine Routine hilft uns, unsere täglichen Erfahrungen zu strukturieren, wodurch wir uns besser unter Kontrolle fühlen können.
- Versuchen Sie, für sich selbst Belohnungen am Tag zu finden, auf die Sie sich freuen können.
Sein Sie informiert, hören Sie auf den Rat von Experten und der Regierung und überprüfen Sie nur offizielle Quellen.
- Hören, sehen und lesen Sie, was in der Welt passiert und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Informationen aus zuverlässigen Quellen haben.
- Vermeiden Sie die Abhängigkeit von sozialen Medien, indem Sie Ihre Interaktionen auf bestimmte Zeiten pro Tag beschränken.
Wenden Sie sich an geliebte Menschen / Suchen Sie professionelle Hilfe.
- Scheuen Sie sich nicht, Ihre Sorgen, Ängste und Befürchtungen mit geliebten Menschen zu besprechen.
- Reden Sie regelmäßig und versuchen Sie zu artikulieren, wie Sie sich fühlen.
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, damit umzugehen, wenden Sie sich an Therapeuten und andere Quellen professioneller Hilfe.
Beobachten Sie Ihre Denkmuster
- Um Ängste abzubauen, schreiben Sie Ihre Gefühle auf und versuchen Sie zu verstehen, warum Sie sich so fühlen, wie Sie es tun.
- Versuchen Sie so oft wie möglich zu lachen. Versuchen Sie, jeden Tag einen lustigen Film oder eine Lieblings-Comedy-Sendung zu sehen. Wenn wir lachen, schüttet unser Gehirn Endorphine aus, die dafür sorgen, dass wir uns besser fühlen, den Blutdruck senken, Stress abbauen und die Dinge im Blick behalten.