Latest

Vernachlässigung durch Wohlstand

Mehr lesen

Was ist eine dialektische Verhaltenstherapie?

Dialektische Verhaltenstherapie (DBT), entwickelt von Marsha Linehan, Ph. in den 1980er Jahren, ist eine Form der Gesprächstherapie, die ursprünglich für suizidgefährdete Menschen mit hohem Risiko entwickelt wurde, bei denen eine Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde. Heute wird DBT zur Behandlung von Menschen eingesetzt, die mit einer Reihe komplexer und intensiver Emotionen zu kämpfen haben, darunter Drogenmissbrauch und…

Mehr lesen

Vorteile von Yoga in der Suchtbehandlung

Im Allgemeinen ist Yoga eine Übung, die Körper, Geist und Seele durch eine Integration von Atemtechniken, Kräftigungsübungen, Körperhaltungen und Meditation fördert. Es gibt viele Arten von Yoga; alle sind von Vorteil. Obwohl Yoga eine jahrhundertealte Praxis ist, ist es eine relativ neue Behandlungsmethode im Bereich der Medikamenten- und Alkoholabhängigkeit. Die Akzeptanz von Yoga als Form…

Mehr lesen

Was ist eine dialektische Verhaltenstherapie?

Dialektische Verhaltenstherapie (DBT), entwickelt von Marsha Linehan, Ph. in den 1980er Jahren, ist eine Form der Gesprächstherapie, die ursprünglich für suizidgefährdete Menschen mit hohem Risiko entwickelt wurde, bei denen eine Borderline-Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde. Heute wird DBT zur Behandlung von Menschen eingesetzt, die mit einer Reihe komplexer und intensiver Emotionen zu kämpfen haben, darunter Drogenmissbrauch und…

Mehr lesen
zurück
/
weiter

Entführung, Stalking und andere Traumata

Wir können Ihnen helfen, den Schmerz nach einer Lösegeldentführung, einem Stalking-Erlebnis oder einem anderen lebensbedrohlichen Ereignis zu verarbeiten. Als Klinik, die sich ausschließlich an sehr wohlhabende Menschen wendet, verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Unterstützung von Kunden bei der Bewältigung von vermögensspezifischen Traumata.

Wir erstellen ein Behandlungsprogramm, das auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir können Ihnen helfen, die komplexe posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) zu überwinden und Ihr Stressniveau wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wir haben immer nur einen Kunden zu einem bestimmten Zeitpunkt, so dass wir unsere ganze Energie und unser Fachwissen darauf konzentrieren können, Ihnen zu helfen, Ihr gestohlenes Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden wiederzufinden.

One Client at a Time

Unparalleled staff to patient ratio of 15:1

Our treatment programme

Eine Entführung oder ein Stalking-Erlebnis löst ein hohes Maß an körperlichem und psychischem Unbehagen aus. Um damit fertig zu werden, schüttet unser Gehirn unvorstellbare Mengen an Flucht- oder Kampfhormonen aus, damit wir uns auf das Überleben konzentrieren können. Der Stress, der dadurch auf unseren Körper einwirkt, ist kaum zu begreifen.

In den Wochen und Monaten nach einem solchen traumatischen Erlebnis ist es jedoch normal, dass wir eine Reihe komplizierter Emotionen erleben, während wir das Ereignis verarbeiten. Zu diesen Emotionen können aufdringliche Gedanken, Rückblenden, Panikattacken, Verleugnung, Gedächtnisstörungen, Verwirrung, Schuldgefühle, Wut, Hilflosigkeit, Nervosität und Rückzug gehören. Zusätzlich zu diesen Schwierigkeiten raubt Ihnen ein solches traumatisches Ereignis Ihr inneres Sicherheitsgefühl, weshalb wir es zu unserer Priorität machen, dieses wiederherzustellen.

Bei Paracelsus Recovery behandeln wir immer nur einen Klienten zur gleichen Zeit, um sicherzustellen, dass Sie die größtmögliche Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Vertraulichkeit erhalten. Unser 360-Grad-Behandlungsansatz kann Ihre Gesundheit effektiv wiederherstellen und Ihnen helfen, ein Kratom-freies Leben zu führen.

Um dies zu erreichen, führen wir bei Ihrer Ankunft eine gründliche Untersuchung durch, um den genauen Behandlungs- und Therapiebedarf zu ermitteln und alle körperlichen, medizinischen oder psychologischen Probleme zu identifizieren, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Die Untersuchung umfasst einen vollständigen medizinischen Check-up einschließlich umfangreicher Labortests, eine Bewertung des funktionellen Gesundheitszustands, eine Überprüfung der Krankengeschichte sowie der aktuellen und früheren Medikation, eine umfassende psychiatrische Bewertung, eine Bewertung des Drogenmissbrauchs sowie eine Bewertung des Lebensstils und der Ernährung.

Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Untersuchungen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan. Bei der Einzelbehandlung wird unser Team aus renommierten Fachtherapeuten und Ärzten ausschließlich mit Ihnen arbeiten. Außerdem steht Ihnen während Ihres gesamten Aufenthalts rund um die Uhr ein "Live-in"-Therapeut für emotionale Unterstützung zur Verfügung. Das stationäre Behandlungsprogramm dauert in der Regel vier Wochen, und unser Team wird täglich 8-12 Stunden mit Ihnen arbeiten. Bei Bedarf können wir auch Nachsorgeleistungen anbieten.

Was ist ein Trauma?

Ein Trauma entsteht, wenn unser angeborenes Gefühl der persönlichen Sicherheit verletzt oder zerstört wird. Obwohl es sich bei jedem Menschen anders äußert, löst es in der Regel immense Panik und Stress aus, die unser Nervensystem überwältigen. Infolgedessen bleibt unser Kampf-oder-Flucht-Mechanismus noch lange nach dem Ereignis eingeschaltet".

Mit der Zeit, wenn wir versuchen, uns anzupassen, wird unser Gefühl der Sicherheit durch ein ständiges Gefühl der Angst ersetzt. Manchmal sind diese Gefühle so übermächtig, dass sie zu einem "Abschalten" der eigenen Gefühlswelt führen können. Wenn dies geschieht, kann sich eine Person wie betäubt und von sich selbst und anderen losgelöst fühlen.

Wie kann ich mich an das Leben nach einer Geiselnahme gewöhnen?

Es gibt nur wenige Ereignisse, die so traumatisch sind wie eine Entführung. Selbst wenn man die Tortur überlebt, hinterlässt das Erlebnis tiefe Narben, die sowohl für das Opfer als auch für seine Angehörigen nur langsam heilen werden. Wenn eine Geisel befreit wird, erleben Sie eine Welle des Hochgefühls und des freudigen Unglaubens. Doch sobald die anfängliche Erleichterung verflogen ist, kann die Wiedereingliederung in das normale Leben genauso schwierig sein, wie das plötzliche Verlassen desselben.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie Symptome einer komplexen PTBS entwickeln werden.

Was sind die Symptome?

Zu den Symptomen gehören

  • Flashbacks oder Alpträume.
  • Schlaflosigkeit.
  • Riskante Verhaltensweisen.
  • Irrationale Scham- oder Schuldgefühle (das Gefühl, dass die Entführung irgendwie Ihre Schuld war).
  • Sie fühlen sich angespannt, sind leicht zu erschrecken oder sehr reizbar.
  • Phasen, in denen Sie die Konzentration verlieren und sich von den Menschen um Sie herum distanzieren.
  • Hypervigilanz.
  • Rückzug von Familienmitgliedern (in der Regel diejenigen, die die Entführer wegen des Lösegelds kontaktiert haben und daher involviert waren).
  • Zunehmend negative Gedanken über sich selbst.
  • Stockholm-Syndrom (eine unbewusste Bindung an den Entführer und ein Gefühl der Trauer, wenn der Entführer zu Schaden kommt. Dann fühlen Sie sich schuldig, weil Sie die Bindung überhaupt erst aufgebaut haben).

Es ist wichtig, dass Sie so bald wie möglich Hilfe suchen, um diese Symptome zu verarbeiten. Auch wenn eine Entführung zweifellos eine schwierige Erfahrung ist, können Sie mit angemessener Unterstützung und Behandlung Ihr Gefühl der persönlichen Sicherheit und Geborgenheit wiedererlangen.

Wie wirken sich Stalker auf meine psychische Gesundheit aus?

Stalking kann verheerende Auswirkungen auf unsere physische, psychische und emotionale Gesundheit haben. Da wir so wenig Kontrolle über das Verhalten unseres Stalkers haben, fühlen wir uns hilflos und verletzlich. Die Tatsache, dass es da draußen jemanden gibt, der Ihnen schaden will oder, wie es bei Prominenten oft der Fall ist, die irrationale Überzeugung hat, dass er für Sie bestimmt ist, ist erschreckend. Es führt zu immensen Ängsten und Paranoia, da wir nie ganz sicher sein können, wo sich der Stalker aufhält oder ob er sich in unserer Nähe befindet.

Natürlich ist es wichtig, sich zunächst um die praktischen Dinge zu kümmern, z. B. einstweilige Verfügungen zu erwirken und zahlreiche rechtliche Schritte einzuleiten. Genauso wichtig ist es jedoch, so schnell wie möglich Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die psychologischen Auswirkungen eines Stalkers zu überwinden. Der Versuch, sein Leben unter der emotionalen Last von Hilflosigkeit, Angst, Stress und Paranoia (alles wegen eines völlig Fremden) zu leben, ist anstrengend. Manchmal sind diese Gefühle so überwältigend, dass sie dazu führen können, dass man seine Gefühlswelt "abschaltet". Wenn dies geschieht, kann sich eine Person gefühllos und von sich selbst und anderen losgelöst fühlen. Dies ist die Voraussetzung für Probleme wie posttraumatische Belastungsstörungen (PTSD), Depressionen oder Drogenmissbrauch.

360° Behandlungsansatz - Die umfangreichste und umfassendste Behandlung weltweit.

Medizinische Check-ups
& Behandlungen
Sucht
Beratung
Umfangreiche
Psychotherapie
Eye Movement Desensitization
und Reprocessing
Familie
Therapie
Psycho-Erziehung
Neurofeedback
Intervall hypoxische
Hyperoxische Behandlung
Bio-chemisch
Wiederherstellung
Probiotische Therapien
& Psychonutrition
Lebensstil &
Ernährungsberatung
Bio-Feedback
& Bio-Resonanz
Yoga
Reflexzonenmassage
& Akupunktur
Massagen
Persönliches Training

FAQs

Der Medienrummel um Entführungen von sehr vermögenden Personen zur Erpressung von Lösegeld hat zwar abgenommen, aber sie kommen immer noch vor. Jeder, der sich in wohlhabenden oder erfolgreichen Kreisen bewegt, weiß, dass Entführungen zur Erpressung von Lösegeld nach wie vor eine sehr große Gefahr darstellen.

Verschiedenen Studien zufolge kann ein Trauma endokrine und immunologische Probleme wie chronische Autoimmunerkrankungen, Herzinfarkte, Diabetes, Schlaganfälle und sogar einige Krebsarten auslösen. Traumata können auch zu psychischen Problemen wie Angstzuständen, Depressionen, posttraumatischen Belastungsstörungen und Drogenmissbrauch führen. Diese Zustände sind belastend und erhöhen die Sterblichkeitsrate.

Paracelsus Recovery bietet ein Höchstmaß an Vertraulichkeit. Wir behandeln jeweils nur einen Kunden, um sowohl die Privatsphäre als auch ein Höchstmaß an Sorgfalt zu gewährleisten. Unter anderem werden wir niemals Ihren echten Namen oder Ihr Geburtsdatum in der Unternehmenskommunikation verwenden, und unsere Mitarbeiter müssen eine strenge Vertraulichkeitserklärung unterzeichnen.

Im Allgemeinen (und stark vereinfacht) entsprechen Stalker den Kriterien für Soziopathen oder Narzissten mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung. Stalker zeigen in der Regel Eigenschaften wie ein hohes Maß an Manipulation, Kontrolle, Zwangsneurosen, mangelndes Einfühlungsvermögen und Probleme mit Fixierungen. Aber diese Zustände sind komplex (wie auch die Menschen), und wir können keine Diagnose stellen, ohne mit dem Betroffenen zu sprechen und eine umfassende Analyse durchzuführen.

Neben der Inanspruchnahme professioneller Hilfe empfehlen unsere Experten, sich in den ersten Monaten der Genesung auf Ihren Körper zu konzentrieren und jede Person in Ihrem Unterstützungsnetz zu umarmen. Weitere Ratschläge von Experten zu diesem Thema finden Sie hier.