
Kratom Behandlungsprogramm

Kratom Behandlungsprogramm
Hinweis: In Maßen und mit Vorsicht genossen, kann Kratom unserem Wohlbefinden zuträglich sein. Wie bei allem im Leben besteht das Problem darin, dass wir, sobald wir von etwas abhängig werden, die Fähigkeit unseres Gehirns zur Selbstregulierung schwächen, und die Risiken beginnen, die positiven Aspekte zu überwiegen.
Eine Kratomabhängigkeit kann aus zwei Gründen schwer zu behandeln sein. Erstens enthält Kratom eine Menge unbekannter Substanzen. Experten sind sich zwar nicht sicher, um welche Substanz es sich handelt, aber eine davon scheint ähnlich zu wirken wie Benzodiazepine (ein Medikament gegen Angstzustände). Zweitens erzeugt Kratom sowohl stimulierende als auch opioide Wirkungen. Das bedeutet, dass eine Person im Grunde genommen sowohl von der aufputschenden als auch von der abschwächenden Wirkung auf das Gehirn "doppelt süchtig" sein kann. Daher sind ganzheitliche und umfassende Behandlungsmethoden wie die unsere unerlässlich, um eine Kratomabhängigkeit zu überwinden.
Bei Paracelsus Recovery behandeln wir immer nur einen Klienten zu einem bestimmten Zeitpunkt, um sicherzustellen, dass Sie ein Maximum an Betreuung, Aufmerksamkeit und Vertraulichkeit erhalten. Unsere 360-Grad-Behandlungsmethode kann Ihre Gesundheit effektiv wiederherstellen und Ihnen helfen, ein kratomfreies Leben zu führen.
Um dies zu erreichen, wenden wir einen umfassenden, multidisziplinären Ansatz an, der nicht nur die Symptome, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen Ihrer Abhängigkeit behandelt. Bei Ihrer Ankunft wird eine gründliche Untersuchung durchgeführt, um die genaue Behandlung und die erforderlichen Therapien zu bestimmen und alle körperlichen, medizinischen und psychologischen Probleme zu ermitteln, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Die Untersuchung umfasst eine vollständige ärztliche Untersuchung einschließlich umfangreicher Labortests, eine Bewertung des funktionellen Gesundheitszustands, eine Überprüfung der Krankengeschichte sowie der aktuellen und früheren Medikation, eine umfassende psychiatrische Bewertung, eine Bewertung des Drogenkonsums sowie eine Bewertung der Lebensweise und der Ernährung.
Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Untersuchungen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan. Bei der Einzelbehandlung arbeitet unser Team aus renommierten Fachtherapeuten und Ärzten ausschließlich mit Ihnen zusammen. Außerdem steht Ihnen während Ihres gesamten Aufenthalts rund um die Uhr ein "Live-in"-Therapeut für emotionale Unterstützung zur Verfügung. Das stationäre Behandlungsprogramm dauert in der Regel vier Wochen, und unser Team wird 8 bis 12 Stunden täglich mit Ihnen arbeiten. Falls erforderlich, können wir auch Nachsorgeleistungen anbieten.

Was ist Kratom?
Kratom ist eine psychotrope (bewusstseinsverändernde) Substanz, die aus den Blättern einer südostasiatischen Pflanze mit der Bezeichnung Mitragyna speciosa gewonnen wird. Obwohl Kratom seit 1836 als Opioid-Entzugshilfe verwendet wird, hat es in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Während Kratom einigen Menschen helfen kann, führt es bei anderen zu weit mehr Problemen, als es löst. Besorgniserregend ist, dass Kratom noch nicht illegal ist und sich die Konsumenten der Risiken, die mit dem Missbrauch einhergehen, oft nicht bewusst sind.
Zu den Nebenwirkungen von Kratom-Missbrauch gehören:
- Abhängigkeit oder andere Süchte
- Depressionen und Ängste
- Feindseligkeit und Gereiztheit
- Schlaflosigkeit und Muskelschmerzen
- Opioid-Entzugserscheinungen
- Überdosierung/Tod (insbesondere in Kombination mit anderen Substanzen).
- Koma/Krampfanfälle
- Intrahepatische Cholestase
- Psychose und Halluzinationen
- Hoher Blutdruck

Warum ist Kratom süchtig machend?
Kratom enthält Mitragynin, das etwa 13-mal stärker ist als Morphin. In niedrigen Dosen interagiert es mit den Rezeptoren in unserem Gehirn und erzeugt eine stimulierende Wirkung. In hohen Dosen jedoch interagieren Mitragynin und eine weitere Kratom-Verbindung, das 7-α-Hydroxymitragynin, mit den Opioidrezeptoren in unserem Gehirn. Infolgedessen erzeugen diese Verbindungen fast identische Wirkungen wie Opioide, z. B. gesteigertes Vergnügen und verminderte Schmerzen.
Das bedeutet aber auch, dass Kratom genauso süchtig macht wie Opioide und Stimulanzien. Einige Experten behaupten sogar, dass diese Kombination von süchtig machenden Eigenschaften Kratom sogar noch süchtiger macht als Kokain oder Heroin.

Anzeichen einer Kratomabhängigkeit
Anzeichen einer Kratomabhängigkeit sind unter anderem:
- Ständiges Nachdenken über Kratom.
- Der Kratom-Missbrauch wirkt sich negativ auf Ihre Karriere, Beziehungen und Finanzen aus.
- Du bist mehr und mehr bereit, Risiken einzugehen oder dich rücksichtslos zu verhalten, um Kratom zu bekommen.
- Du brauchst eine immer höhere Dosierung von Kratom, um den Rausch zu erreichen.
- Du hast mit der Einnahme von Kratom begonnen, um den Opioid-Entzug zu unterstützen, aber jetzt nimmst du sowohl Kratom als auch Opioide, oder dein Kratom-Missbrauch spiegelt jetzt wider, wie du früher Opioide missbraucht hast.
- Grippeähnliche Symptome in der Nüchternheit.
Eine Kratomsucht kann überwältigend sein, vor allem, wenn Sie mit dem Missbrauch dieser Substanz in der Hoffnung begonnen haben, dass sie Ihnen helfen würde, mit anderen Opioiden aufzuhören. Es kann entmutigend sein, festzustellen, dass man immer noch in einem Suchtkreislauf feststeckt, und es kann sehr schwierig sein, diesen Kreislauf allein zu durchbrechen. Es ist zwar nie eine leichte Entscheidung, Hilfe für Ihre Abhängigkeit zu suchen, aber es ist die richtige Entscheidung, wenn es um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden geht.
360° Behandlungsansatz - Die umfangreichste und umfassendste Behandlung weltweit.
& Behandlungen
Beratung
Psychotherapie
und Reprocessing
Therapie
Hyperoxische Behandlung
Wiederherstellung
& Psychonutrition
Ernährungsberatung
& Bio-Resonanz
& Akupunktur







FAQs
Kratom ist eine psychotrope Pflanze, die aus den Blättern eines Baumes in Südostasien gewonnen wird. Es ist ein legales Ergänzungsmittel, das im Westen oft als Opioid- (Heroin-) Entzugshilfe beworben wird. Kratom ist jedoch unreguliert und macht süchtig, was bedeutet, dass immer mehr Menschen die eine Abhängigkeit durch die andere ersetzen.
Kratom-Missbrauch kann zu zahlreichen unerwünschten Nebenwirkungen führen, darunter Herzinfarkte, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen.
Die wichtigsten psychoaktiven Komponenten in den Blättern sind Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin. Dies sind Alkaloide, die hauptsächlich für die Wirkung von Kratom verantwortlich sind und nur in Mitragyna speciosa vorkommen. Mitragynin hat an sich eine stimulierende Wirkung, wird aber in Kombination mit 7-Hydroxymitragynin eher zu einem Opioid.
Ja, absolut. Bei Paracelsus Recovery verfolgen wir einen schadensminimierenden Ansatz in Bezug auf Abhängigkeit. Das bedeutet, dass die Entscheidung, ob Sie mit der Einnahme von Kratom komplett aufhören möchten oder nicht, bei Ihnen selbst liegt. Wir geben Ihnen lediglich die Werkzeuge an die Hand, die Sie brauchen, um die Kontrolle über Ihre Gesundheit wiederzuerlangen. Wenn Sie kein komplettes stationäres Behandlungsprogramm absolvieren möchten oder einfach nicht die Zeit dafür haben, kann das 7-Tage-Executive-Detox- und Wiederherstellungsprogramm ebenfalls hilfreich sein. Wir bieten einen intensiven Behandlungsplan, der darauf abzielt, alle Schäden zu beheben, die durch den übermäßigen Konsum von Drogen oder Medikamenten in dieser Zeit entstanden sind. Unser Programm sorgt für einen sicheren Entzug, lindert die Nebenwirkungen und gibt Ihrem Körper und Geist neue Energie.
Ja, Kratom wird seit Hunderten von Jahren als natürliches Hausmittel verwendet, und wir können dies auch weiterhin tun, wenn es in Maßen und mit Bedacht eingenommen wird. Am häufigsten wird es zur Behandlung von Depressionen, zur Schmerzlinderung und als Hilfe beim Opioid-Entzug verwendet.
