Arten der Therapie
Paracelsus Recovery ist ein Zufluchtsort für sehr vermögende Personen und ihre Familien. Unsere Behandlungsprogramme sind die fortschrittlichsten und umfassendsten weltweit. Das bedeutet, dass unser Team aus Experten für jede spezifische Sucht besteht, darunter auch ein Spezialist für Leistungssteigerung. Unsere auf PED spezialisierten Psychotherapeuten helfen Ihnen zu verstehen, warum Sie das Bedürfnis hatten, PED zu missbrauchen, und unterstützen Sie bei der Verarbeitung dieser Probleme. Wir helfen Ihnen auch dabei, gesunde Strategien zu entwickeln, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen können, ohne dabei Ihre Gesundheit zu gefährden.

One Client at a Time

Unparalleled staff to patient ratio of 15:1

Passend für die Gemeinschaft

Der Siegeswille von Profisportlern ist immens und macht es verständlich, warum jemand einen "Wettbewerbsvorteil" haben möchte. Für Nicht-Sportler bedeutet das Aufkommen von Social-Media-Apps, dass ein neuer Druck auf alle ausgeübt wird, immer gut auszusehen.

Unser Lebensstil und unsere gesellschaftlichen Normen sind ebenfalls von Natur aus wettbewerbsorientiert geworden. So kann es passieren, dass selbst die sicherste Person nach "intelligenten Drogen" googelt, um in der Schule, im Beruf oder im Leben weiterzukommen. Auch wenn leistungssteigernde Drogen wie eine schnelle Lösung für diese Probleme erscheinen, überwiegen die Risiken bei weitem die Vorteile.

Was sind PEDs?

Einfach ausgedrückt, sind leistungssteigernde Drogen Substanzen, die unsere körperliche Leistung, unsere kognitiven Fähigkeiten oder unser Aussehen verbessern sollen. Es gibt viele PEDs, darunter auch optische und leistungssteigernde Drogen (APEDs), physische PEDs und kognitive PEDs. Jedes birgt seine eigenen Gefahren.

Dennoch sind PEDs, wenn sie in Maßen und unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden, nicht unbedingt gefährlich. Aber wie jede künstliche Ergänzung können sie gefährlich sein, wenn sie missbraucht werden. Sprechen Sie mit einem Arzt oder Spezialisten, bevor Sie Steroide zu Ihrer Trainingsroutine hinzufügen oder Stimulanzien für Konzentrationsprobleme einnehmen.

Bei Paracelsus Recovery haben wir einen exponentiellen Anstieg der Zahl von Problemen im Zusammenhang mit PED-Missbrauch beobachtet. Für die meisten von ihnen spielte ein Mangel an Bewusstsein oder Aufklärung eine wesentliche Rolle dabei, warum sie überhaupt mit der Einnahme dieser Drogen begonnen haben. Da wir einen schadensminimierenden Ansatz bei der Behandlung von Drogenabhängigkeit verfolgen, haben wir unsere Experten gebeten, jede einzelne der folgenden Fragen zu beantworten.

Beispiele für PEDs

Beispiele für PEDS und die von ihnen ausgehenden Risiken sind:
Paracelsus logo

Anabole Steroide sind künstliche Varianten von Testosteron. Sie werden verwendet, um Muskeln aufzubauen und die Kraft zu steigern. Dennoch können sie zu Blutdruckproblemen, Leberproblemen, Nierenversagen, Aggression, Herzerkrankungen und verminderter Fruchtbarkeit führen. Steroidvorläufer wie Androstendion (Andro) und Dehydroepiandrosteron (DHEA) sind ebenfalls beliebt.

Mehr lesen
Paracelsus logo

Blut Doping beinhaltet die Erhöhung der roten Blutkörperchen, um die Sauerstoffversorgung der Muskeln und der Lunge zu verbessern. Dies kann durch eine Bluttransfusion oder durch Medikamente wie Erythropoietin (EPO) geschehen. Die Verwendung dieser Medikamente, wenn sie nicht medizinisch notwendig ist, ist jedoch sehr gefährlich und führt häufig zu Blutgerinnseln und zum Tod.

Mehr lesen

Paracelsus logo

HGH wurde entwickelt, um Wachstumsstörungen bei Kindern zu behandeln. Es wirkt, indem es die Zellreproduktion und -regeneration anregt. Das bedeutet, dass Sportler, die sich einen Vorteil verschaffen wollen, es missbrauchen, um ihre Erholungszeit zu beschleunigen. Zu den Komplikationen gehören jedoch vergrößerte Organe, Herzversagen, Diabetes und chronische Krankheiten, um nur einige zu nennen.

Mehr lesen
Paracelsus logo

Amphetamine sind eine Form von kognitiven PED, die gemeinhin als Nootropika oder intelligente Drogen bezeichnet werden. Beispiele hierfür sind Stimulanzien des zentralen Nervensystems (ZNS) wie Adderall, Ritalin und Modafinil. Wenn diese Substanzen jedoch aus nichtmedizinischen Gründen konsumiert werden, können sie den Fokus, die Konzentration und das Gedächtnis verbessern. ZNS-Stimulanzien erhöhen nicht nur das Risiko einer Überdosierung, sondern machen auch stark süchtig.

Mehr lesen
Paracelsus logo

Diese Medikamente werden oft missbraucht, um das Aussehen zu verbessern, da sie das Körperfett reduzieren und die Magerkeit fördern. Beispiele sind Xanthine, Sympathomimetika und Schilddrüsenhormone, die alle ein erhebliches Risiko für unser Herz-Kreislauf- und Nervensystem darstellen.

Mehr lesen
Anabole Steroide
Blutdoping (EPO)
Menschliches Wachstumshormon (HGH)
Psychostimulanzien (Smart Drugs)
Kosmetische Eingriffe
Paracelsus logo

Anabole Steroide

Anabole Steroide sind künstliche Varianten von Testosteron. Sie werden verwendet, um Muskeln aufzubauen und die Kraft zu steigern. Dennoch können sie zu Blutdruckproblemen, Leberproblemen, Nierenversagen, Aggression, Herzerkrankungen und verminderter Fruchtbarkeit führen. Steroidvorläufer wie Androstendion (Andro) und Dehydroepiandrosteron (DHEA) sind ebenfalls beliebt.

Mehr lesen

Blutdoping (EPO)

Blut Doping beinhaltet die Erhöhung der roten Blutkörperchen, um die Sauerstoffversorgung der Muskeln und der Lunge zu verbessern. Dies kann durch eine Bluttransfusion oder durch Medikamente wie Erythropoietin (EPO) geschehen. Die Verwendung dieser Medikamente, wenn sie nicht medizinisch notwendig ist, ist jedoch sehr gefährlich und führt häufig zu Blutgerinnseln und zum Tod.

Mehr lesen

Menschliches Wachstumshormon (HGH)

HGH wurde entwickelt, um Wachstumsstörungen bei Kindern zu behandeln. Es wirkt, indem es die Zellreproduktion und -regeneration anregt. Das bedeutet, dass Sportler, die sich einen Vorteil verschaffen wollen, es missbrauchen, um ihre Erholungszeit zu beschleunigen. Zu den Komplikationen gehören jedoch vergrößerte Organe, Herzversagen, Diabetes und chronische Krankheiten, um nur einige zu nennen.

Mehr lesen

Psychostimulanzien (Smart Drugs)

Amphetamine sind eine Form von kognitiven PED, die gemeinhin als Nootropika oder intelligente Drogen bezeichnet werden. Beispiele hierfür sind Stimulanzien des zentralen Nervensystems (ZNS) wie Adderall, Ritalin und Modafinil. Wenn diese Substanzen jedoch aus nichtmedizinischen Gründen konsumiert werden, können sie den Fokus, die Konzentration und das Gedächtnis verbessern. ZNS-Stimulanzien erhöhen nicht nur das Risiko einer Überdosierung, sondern machen auch stark süchtig.

Mehr lesen

Kosmetische Eingriffe

Diese Medikamente werden oft missbraucht, um das Aussehen zu verbessern, da sie das Körperfett reduzieren und die Magerkeit fördern. Beispiele sind Xanthine, Sympathomimetika und Schilddrüsenhormone, die alle ein erhebliches Risiko für unser Herz-Kreislauf- und Nervensystem darstellen.

Mehr lesen

360° Behandlungsansatz - Die umfangreichste und umfassendste Behandlung weltweit.

Medizinische Vorsorgeuntersuchungen
& Behandlungen
Sucht
Beratung
Ausführliche
Psychotherapie
Eye Movement Desensitization
und Reprocessing
Familie
Therapie
Psycho-Erziehung
Neurofeedback
Intervall hypoxische
Hyperoxische Behandlung
Bio-chemische
Wiederherstellung
Probiotische Therapien
& Psychonutrition
Lebensstil &
Ernährungsberatung
Bio-Feedback
& Bio-Resonanz
Yoga
Reflexzonenmassage
& Akupunktur
Massagen
Persönliches Training

FAQs

Leistungssteigernde Drogen (PED) sind künstliche Substanzen, die zur Verbesserung der menschlichen Leistung eingesetzt werden. Beispiele sind physische leistungssteigernde Drogen, die von Sportlern und Bodybuildern verwendet werden, und kognitive leistungssteigernde Drogen, die von Studenten verwendet werden, um ihre akademischen Leistungen zu verbessern. Die überwiegende Mehrheit der PEDs ist illegal, da sie ein immenses Risiko für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden darstellen.

Beliebte PEDs sind anabole Steroide, menschliches Wachstumshormon, Erythropoetin (EPO), Betablocker, Stimulanzien und Diuretika. Steroidvorläufer, wie Androstendion (Andro) und Dehydroepiandrosteron (DHEA), sind ebenfalls weit verbreitet. Zentralnervöse Stimulanzien wie Ephedrin werden ebenfalls verwendet.

Aufsehenerregende und leistungssteigernde Drogen (APEDs) werden am häufigsten zum Aufbau von Muskelmasse verwendet. Einige Sportler missbrauchen leistungssteigernde Drogen (PEDs) - wie anabole Steroide und Stimulanzien -, um bessere Leistungen zu erzielen. Einige Studenten und Berufstätige können kognitive PEDs missbrauchen, um ihre Konzentration, Aufmerksamkeit und ihr Gedächtnis zu verbessern.

Nein, aber es gibt sichere leistungssteigernde Zusätze. Dazu gehören Hydroxymethylbutyrat (HMB), konjugierte Linolsäure (CLA), Carnitin, Chrom und Kreatin. Diese Nahrungsergänzungsmittel werden auf natürliche Weise in unserem Körper produziert und eingenommen, um die Muskeln zu stärken, Muskelmasse aufzubauen oder die Erholung zu verbessern.

Risiken sind unter anderem Sucht, Herzklopfen, vergrößerte Organe, Herzrhythmusstörungen, Gewichtsverlust, Zittern, Bluthochdruck, Halluzinationen, Schlaganfall, Herzinfarkt, gesteigerte Wut, Paranoia, gefährlich hohe Körpertemperaturen, Diabetes, Blutgerinnsel, Depressionen, Angstzustände und vieles mehr.

Gründe für ein Verbot leistungssteigernder Mittel sind unter anderem die Erkenntnis, dass natürliche Talente der Sinn des Sports sind und die Aussicht auf ein "Wettrüsten" bei der sportlichen Leistung. Außerdem sind PEDs gefährlich, und es wäre äußerst schädlich, wenn PEDs zur Norm würden, da jeder Sportler im Grunde seine Gesundheit riskieren müsste, um mit der Konkurrenz mithalten zu können.

Beta-Blocker sind eine sehr umstrittene Art von PED. Sie steigern die Leistung insofern, als sie die Auswirkungen von Angstzuständen maskieren. Propranolol zum Beispiel gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Betablocker bekannt sind. Sie senken den Blutdruck, indem sie bestimmte Rezeptoren des sympathischen Nervensystems blockieren. Diese Rezeptoren werden in Zeiten der Angst ebenfalls aktiviert. Ohne Nerven oder Angst verbessern sich unsere Konzentration und unser Fokus.

Doping durch Profisportler ist seit den 1960er Jahren ein Problem, und es wird immer schlimmer. Laut einerStudieStudie(2017) gaben beispielsweise bis zu 57% von mehreren tausend Weltklasse-Amateursportlern zu, in diesem Jahr leistungssteigernde Mittel zu verwenden.

Ja, das ist besorgniserregend. So ist beispielsweise der PED-Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen im letzten Jahrzehnt sprunghaft angestiegen. In einer Studie(2012) gaben 3,3% der High School Schüler zu, Anabolika zu missbrauchen. In einer anderen Studie gaben 8 % der Mädchen und 12 % der Jungen an, Substanzen zu verwenden, um ihr Aussehen, ihre Muskelmasse oder ihre Kraft zu verbessern.

Im Falle von physischen PEDs imitieren sie unser endokrines System. Erstens produziert unser Körper auf natürliche Weise Hormone in unseren Drüsen, die in unserem Blutkreislauf durch den Körper transportiert werden. Wenn ein Hormon auf eine Zelle mit passenden Rezeptoren trifft, bindet es sich an diese Zelle. Diese Bindung führt zu einer chemischen Veränderung in der Zelle und damit zu Veränderungen in den Körperfunktionen.

Wenn also PEDs dieses System widerspiegeln, könnte ich dann nicht ein Medikament einnehmen, das eine hormonelle Wirkung nachahmt, die ich gerne hätte? d.h. ich möchte größer werden, also nehme ich Anabolika (Testosteron), die sich an die Zielzellen binden und zu mehr Muskelmasse führen? Nicht ganz. Das Hormonsystem ist äußerst kompliziert und komplex. Das bedeutet, dass es unmöglich ist, eine Wirkung zu erzielen, ohne eine Reihe von anderen möglichen Ergebnissen auszulösen, von denen die meisten gefährlich sind.

Kurzfristig stärken Hormone oder Steroide Muskeln, Knochen und Sehnen. Langfristig verursachen sie jedoch Impotenz, eine Verschlimmerung der Akne, Glatzenbildung und 'Steroidwut'. PEDs verursachen auch Wachstumsprobleme bei Kindern und Heranwachsenden.

Schwerwiegendere Auswirkungen sind Herzschäden, Leberschäden und Blutgerinnsel. Das Herz zum Beispiel ist ein Muskel, der nicht darauf ausgelegt ist, durch überschüssiges Testosteron stimuliert zu werden. Als Reaktion auf diesen Überschuss an Hormonen wird es also abnormal wachsen. Auch die Leber baut Testosteron ab. Wenn sich also zu viel davon ansammelt, führt dies zu Schäden.

Forschungsergebnisse(2018) legen nahe, dass etwa 32% der Menschen, die leistungssteigernde Drogen missbrauchen, abhängig werden. Obwohl Steroide kein typisches "High" oder ein Gefühl der Euphorie hervorrufen, laufen diejenigen, die diese Drogen regelmäßig missbrauchen, Gefahr, Entzugs- und Toleranzsymptome zu entwickeln, die wesentliche Anzeichen einer Abhängigkeit sind. Diese Zahlen steigen ins Unermessliche, wenn es um hirnfördernde Drogen geht, denn sowohl Ritalin als auch Adderall sind hochgradig süchtig machend.

Zu den wichtigsten verbotenen Substanzen gehören anabole Steroide, Peptidhormone und Wachstumsfaktoren (wie HGH), Beta-2-Agonisten, Hormone, Diuretika und illegale Drogen.

Es kommt auf das jeweilige Medikament an und warum die Person es einnimmt. Wenn jemand beispielsweise Anabolika einnimmt, weil er unter Problemen mit dem Körperbild leidet, werden diese Probleme dadurch noch verstärkt, was zu tieferen Unsicherheiten und Körperdysphorie führt. Steroide können auch Aggressivität und Paranoia verstärken. Kognitive Leistungsförderer wie Ritalin und Adderall wirken sich ebenfalls negativ auf unsere Wohlfühl-Neurotransmitter aus und führen zu Depressionen oder Angstzuständen.

Ja, aber nicht ohne Risiken. Niedrige Dosen von Stimulanzien führen zu erhöhter Erregung, Aufmerksamkeit und kognitiver Verbesserung. Mäßige Dosen steigern das Gefühl von Euphorie und Macht und schaffen die Voraussetzungen für Sucht oder kognitive Beeinträchtigungen. Sehr hohe Dosen führen dann zu Psychosen und Kreislaufkollaps.

Einige Studien (2004, 2016). zeigen, dass Modafinil bestimmten Bevölkerungsgruppen, wie Ärzten mit Schlafmangel und Schichtarbeitern, zugute kommen kann. Aber unserer Meinung nach wiegen die Behauptungen, dass Nootropika die kognitiven Leistungen eines gesunden Menschen verbessern, die Nebenwirkungen und Gesundheitsrisiken nicht auf.

Es kommt darauf an, um welche Substanz es sich handelt, wie viel eingenommen wurde und wie lange die Einnahme dauerte. Anabole Steroide zum Beispiel werden bei einem Urintest bis zu 14 Tage lang nachgewiesen, wenn sie oral eingenommen werden. Wenn sie injiziert wurden, können sie bis zu einem Monat nachweisbar sein. HGH ist bis zu drei Wochen lang nachweisbar, während EPO nur zwei Tage lang im Körper verbleibt. Amphetamine können bis zu drei Monate lang nachweisbar sein.

Die Entzugserscheinungen von Steroiden treten aufgrund des geringen natürlichen Testosteronspiegels im Körper auf. Obwohl die körperlichen Nebenwirkungen selten gefährlich sind, entwickeln viele Anwender schwere depressive Episoden und Selbstmordgedanken. Zu den Amphetamin-Entzugssymptomen gehören Unruhe, Reizbarkeit, Alpträume, langsame Reaktionen, Zuckungen, Müdigkeit und vieles mehr. Sprechen Sie immer mit einem Fachmann, bevor Sie ein Medikament absetzen, egal ob verschrieben oder nicht.

Wenn Sie Ihre kognitive Leistungsfähigkeit auf natürliche Weise verbessern wollen, sollten Sie sich auf Stressabbau und Aktivität konzentrieren. Achten Sie zum Beispiel darauf, dass Sie irgendeine Form von geistiger Stimulation und körperlicher Bewegung in Ihren Lebensstil einbauen. Achtsamkeit, Yoga oder Meditation sind hervorragende Methoden, um den Kopf frei zu bekommen und sich besser zu konzentrieren. Eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf Tabak und Alkohol verbessern ebenfalls die Gehirnleistung. Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöle, Resveratrol, Ginkgo Biloba und Kreatin können ebenfalls hilfreich sein.