
Exklusive Cannabis (Marihuana)-Sucht-Reha
Bei Paracelsus Recovery können wir Ihnen helfen, Ihre Cannabisabhängigkeit durch unsere exklusiven und nicht 12-stufigen Behandlungsprogramme für Cannabisabhängigkeit zu überwinden. Unsere Programme sind für jeden Einzelnen maßgeschneidert, mit einem Fokus auf evidenzbasierter Psychotherapie und biochemischer Wiederherstellung.

Exklusive Cannabis-Suchtbehandlung
Bei Paracelsus Recovery bieten wir exklusive Cannabis-Sucht-Rehabilitationsprogramme an. Unsere Cannabis-Sucht-Behandlungsprogramme sind zu 100% auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Bei Ihrer Ankunft überprüfen wir Ihre vollständige Krankengeschichte, führen einen umfangreichen medizinischen Check-up durch, der Labortests, eine psychiatrische Beurteilung, Ernährungs- und Lebensstilbeurteilungen beinhaltet. Diese Beurteilungen zielen darauf ab, herauszufinden, welche Faktoren zu der Cannabisabhängigkeit führen und welche psychischen Erkrankungen gleichzeitig bestehen, die möglicherweise nicht diagnostiziert wurden oder zusätzliche Hilfe benötigen.
Während der Behandlung finden alle Therapien in dem von Ihnen gewählten Wohnsitz statt. Wir behandeln jeweils einen Klienten auf einmal, um Vertraulichkeit und maximale Betreuung zu gewährleisten. Wir berücksichtigen jede Überlegung, um sicherzustellen, dass wir das beste Cannabis-Sucht-Reha-Programm anbieten können.
Wir bieten Cannabis-Sucht-Reha in Zürich und London an.
360° Behandlungsansatz - Die umfangreichste und umfassendste Behandlung weltweit.
Beratung
Psychotherapie
und Reprocessing
Therapie
Hyperoxische Behandlung
Wiederherstellung







Anzeichen einer Cannabis-Abhängigkeit
Die Cannabisabhängigkeit ähnelt der Alkoholsucht insofern, als dass manche Menschen Cannabis in Maßen rauchen können und nie ein Problem haben, aber das ist nicht bei allen der Fall.
Für manche Menschen birgt der Cannabiskonsum zahlreiche psychische Gesundheitsrisiken. Insbesondere psychische Grunderkrankungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person eine Cannabisabhängigkeit entwickelt. Das liegt vor allem daran, dass Cannabis die psychologischen Auswirkungen bestimmter psychischer Erkrankungen verändert. Wenn Sie zum Beispiel unter Angstzuständen leiden und Cannabis rauchen, kann es sein, dass Sie sich nach ein paar Zügen weniger ängstlich fühlen. Wenn dies geschieht, kann das Gehirn beginnen, angstfreie Zustände mit Cannabis zu assoziieren, wodurch eine Abhängigkeit entsteht, die den Keim für das Einsetzen von Toleranz sät. Die Person wird nicht nur mehr rauchen müssen, um sich weniger ängstlich zu fühlen, sondern jedes Mal, wenn sie versucht aufzuhören, wird die zugrundeliegende Angst stärker zurückkommen.
Ähnlich wie bei vielen anderen Süchten ist das auffälligste Anzeichen für eine Abhängigkeit von Cannabis das Rauchen von Cannabis trotz der negativen Folgen für das Familienleben, die täglichen Aktivitäten und die Karriere, oder dass man nicht in der Lage ist, mit dem Konsum aufzuhören, obwohl man damit aufhören möchte. Andere Anzeichen sind:
- Abhängig von Cannabis zu sein, um zu schlafen, kreativ, sozial oder entspannt zu sein.
- Zunehmende Toleranz und Entzugssymptome (Schlaflosigkeit, Paranoia, erhöhter Appetit).
- Beziehungen, Ereignisse und Aktivitäten danach auszuwählen, ob man rauchen kann oder nicht.
- Weiter zu rauchen, trotz der Probleme, die es in Ihrem Leben, Ihren Beziehungen oder Ihrem Job verursacht.
- Cannabis zu verwenden, um mit Traurigkeit, Langeweile, Angst oder psychischen Problemen fertig zu werden.
FAQs
Obwohl Cannabis nicht das gleiche Risiko einer körperlichen Abhängigkeit birgt, wie man es bei anderen Substanzen findet, kann es psychologisch abhängig machen, wenn die richtigen umweltbedingten, biologischen und genetischen Faktoren gegeben sind. Einige Studien zeigen, dass 30% derjenigen, die Cannabis konsumieren, einen gewissen Grad an Abhängigkeit haben können.
Einige Studien zeigen, dass Cannabiskonsum die Wahrscheinlichkeit einer Person erhöht, psychiatrische Erkrankungen wie Depressionen, Angstzustände, Abhängigkeit von Drogenmissbrauch und Psychosen zu entwickeln. Allerdings haben die genetische Anfälligkeit, die konsumierte Menge, die Potenz und das Alter beim ersten Konsum einen erheblichen Einfluss auf diesen Zusammenhang.
Unsere Cannabis-Sucht-Rehabilitationsprogramme verfolgen einen ganzheitlichen Behandlungsansatz, der die Heilung des ganzen Menschen betont - Körper, Geist und Seele. Jedes Behandlungsprogramm wird für den Einzelnen erstellt und im Allgemeinen wird jedes Programm Psychiatrie, biochemische Wiederherstellung, intensive Therapie, einen Live-in-Therapeuten, ergänzende Therapien und einen 5-Sterne-Gastfreundschaftsservice beinhalten.
Wir bieten exklusive Cannabis-Sucht-Reha in London und Zürich.
Cannabiskonsum führt zu Veränderungen der kognitiven Funktionen, die das Lernen, das Gedächtnis und die Stimmung für Tage oder Wochen beeinträchtigen können. Langfristiger Konsum kann zu dauerhafteren Beeinträchtigungen führen, die Angstzustände und Paranoia verstärken und die Beziehung zu Angehörigen, die Karriere und sich selbst beeinträchtigen können.
