Psychische Gesundheit und Wohlbefinden

Bei Paracelsus Recovery sind unsere Programme zur Behandlung von Phobien auf intensive Psychotherapie und biochemische Wiederherstellung ausgerichtet. Wir können Ihnen helfen, Ihre Phobie zu überwinden und Ihre Gesundheit auf körperlicher, emotionaler und sozialer Ebene wiederherzustellen.

One Client at a Time

Unparalleled staff to patient ratio of 15:1

Phobie-Behandlung

Bei Paracelsus Recovery sind unsere Phobie-Behandlungspläne darauf ausgerichtet, Ihnen zu helfen, die notwendigen Bewältigungsfähigkeiten zu entwickeln, um Ihre Phobie zu überwinden. Die Behandlung beinhaltet oft EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), eine Methode, die sich bei der Behandlung von Ängsten und Traumata als effektiv erwiesen hat. Wir verwenden auch die Expositionstherapie, eine verhaltenstherapeutische Behandlungsmethode, die eine schrittweise Exposition gegenüber der Quelle Ihrer Phobie beinhaltet und gleichzeitig Strategien zur Überwindung der Symptome vermittelt, die diese Exposition hervorruft.

Die körperliche Gesundheit spielt eine bedeutende und oft unterschätzte Rolle bei der Entwicklung von Phobien. Schwere Ängste erzeugen viel Stress im Körper, der zu anderen gesundheitlichen Problemen wie Nebennierenermüdung oder erhöhtem Blutdruck führen kann. Bei Paracelsus Recovery verwenden wir funktionelle Medizin und biochemische Wiederherstellung, um Ihre körperliche Gesundheit wieder in den optimalen Zustand zu bringen. Dazu entwickeln wir eine individuelle Rezeptur von Mikronährstoffen und Aminosäuren, die in Kombination mit ausreichender Ruhe, Ernährung und Lebensstilberatung dazu beitragen können, die Symptome von Angst und Phobien deutlich zu reduzieren.

Unser Psychiater kann auch Medikamente zur Behandlung der Phobie verschreiben, allerdings würden wir dies nur tun, wenn sich unsere ganzheitliche Behandlung als unwirksam erwiesen hat. Wir stellen Ihnen auch einen Live-in-Therapeuten zur Verfügung, der in einem abgeschlossenen Teil Ihrer Residenz wohnt und rund um die Uhr für emotionale Unterstützung zur Verfügung steht.

D.W Winnicott
„Zusammenbruchsangst ist die Angst vor einem bereits erlebten Zusammenbruch.“

360° Behandlungsansatz - Die umfangreichste und umfassendste Behandlung weltweit.

Medizinische Check-ups
Sucht
Beratung
Umfangreiche
Psychotherapie
Eye Movement Desensitization
und Reprocessing
Familie
Therapie
Psycho-Erziehung
Neurofeedback
Intervall hypoxische
Hyperoxische Behandlung
Bio-chemische
Wiederherstellung
Probiotische Therapien
Lebensstil
Bio Feedback
Yoga
Reflexzonenmassage
Massagen
Persönliches Training

Zu den Anzeichen einer Phobie gehören:

  • Das Leben so gestalten, dass die Phobie vermieden wird.
  • Die eingebildete Bedrohung ist weitaus größer als die tatsächliche Bedrohung durch die Phobie.
  • Intensive Ängste erleben, wenn man mit der Quelle der Phobie konfrontiert wird.
  • Die Phobie hat sich vergrößert, z. B. was einst eine Phobie vor öffentlichen Plätzen wie Stadien war, hat sich zu einer Unfähigkeit entwickelt, Taxis oder Aufzüge zu benutzen.
  • Erleben von Angstsymptomen bei Kontakt mit der Phobie, wie Schwitzen, abnormale Atmung, erhöhte Herzfrequenz, Schwindel oder Übelkeit.

Phobien haben nicht eine einzige Ursache, sondern sind das Ergebnis zahlreicher zusammenhängender Faktoren. Diese Faktoren können eine genetische Anfälligkeit, erlerntes Verhalten von einem Elternteil oder einer Bezugsperson und traumatische Erlebnisse umfassen. Wenn ein Kind zum Beispiel in jungen Jahren einen Elternteil verliert, kann es mit der Trauer nicht umgehen und als Folge davon kann sich eine Phobie als unbewusster Bewältigungsmechanismus für dieses traumatische Ereignis entwickeln. Das Kind kann die Phobie vermeiden, aber nicht seine Trauer.

Arten von Phobien

Spezifische Phobien

Eine spezifische Phobie ist eine intensive Angst vor einem bestimmten Objekt oder einer bestimmten Situation. Eine Person kann eine spezifische Phobie für fast alles entwickeln und sie treten oft neben anderen Angststörungen auf. Häufige Beispiele für spezifische Phobien sind Flugzeuge, Gewitter, Höhen, Blut, Hunde, Insekten, Erbrechen und Clowns.

Komplexe Phobien

Komplexe Phobien sind weitaus belastender als einfache Phobien und entwickeln sich meist im Erwachsenenalter. Sie werden oft durch tief sitzende Angst vor einer bestimmten Situation oder Erfahrung verursacht. Es gibt zwei Haupttypen:

Soziale Phobie oder soziale Angst: Hierbei handelt es sich um eine intensive Angst vor einer physischen oder psychischen Gefahr (z.B. öffentliche Demütigung oder beurteilt zu werden) in einer sozialen Situation. Die Vorstellung von großen gesellschaftlichen Zusammenkünften kann für jemanden mit sozialer Angst erschreckend sein.

Agoraphobie: Dies ist die Angst vor Situationen, denen man nur schwer entkommen kann - zum Beispiel Fahrstühle, offene Räume, kleine Räume, öffentliche Verkehrsmittel oder belebte Bereiche.

Phobien verstehen

Eine Phobie tritt auf, wenn eine Person eine intensive und überwältigende Angst vor einer Situation, einem Objekt, Gefühl, Ort oder Tier hat. Phobien sind eine Art von Angststörung, die sich negativ auf das Leben, die Beziehungen, die Karriere und die Gesundheit einer Person auswirken kann. Phobien können auch im Laufe der Zeit eskalieren, was bedeutet, dass das Leben einer Person zunehmend eingeschränkt werden kann, wenn ihre Angst größer wird.

Es ist wichtig, eine Phobie so schnell wie möglich anzugehen, da Phobien schwerer werden können, wenn sie nicht schnell behandelt werden. Wenn eine Person beispielsweise eine Phobie vor öffentlichen Räumen mit 50 oder mehr Personen hat, kann diese schnell zu einer Phobie vor Räumen mit 30 Personen, 20 Personen, 10 Personen und so weiter werden. Phobien sind jedoch mit angemessener Behandlung und Unterstützung gut heilbar.

FAQs

Eine Phobie ist gekennzeichnet durch eine lähmende Angst vor einem Ort, einer Situation, einem Gefühl, einem Tier oder einem Objekt. Phobien entwickeln sich, wenn eine Person eine Situation oder ein Objekt als unrealistisch gefährlich wahrnimmt. Es gibt zwei Arten von Phobien: spezifische und komplexe. Wenn eine Phobie unbehandelt bleibt, kann sie sehr schwerwiegend werden und als Folge davon kann die Person ihr Leben so organisieren, dass sie die Sache vermeidet, die ihr so extreme Angst bereitet.

Eine Phobie ist eine Art von Angststörung, bei der eine Person, die unter der Phobie leidet, normalerweise keine Angstsymptome verspürt, bis sie mit der Quelle ihrer Phobie in Kontakt kommt. In extremen Fällen kann allein der Gedanke an die Quelle der Phobie dazu führen, dass sich eine Person extrem ängstlich fühlt.

Soziale Phobien sind komplexe Phobien, deren Behandlung tendenziell länger dauert. Die effektivste Behandlung für soziale Phobien konzentriert sich auf die kognitive Verhaltenstherapie, EMDR und klassischere Phobie-bezogene Therapien wie die Expositionstherapie.

Wenn Sie mit einer Phobie zu kämpfen haben, werden wir bei Ihrer Ankunft in der Paracelsus Genesung eine umfassende Untersuchung durchführen, um etwaige begleitende psychische Erkrankungen zu identifizieren und festzustellen, welche Art von Phobie vorhanden ist. Basierend auf den Ergebnissen dieser Tests werden wir ein Behandlungsprogramm erstellen, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dieses Phobie-Behandlungsprogramm wird auf einer Kombination aus intensiver Psychotherapie, biochemischer Wiederherstellung und ergänzenden Therapien beruhen.

Spezifische Phobien können erfolgreich durch eine Expositionstherapie behandelt werden, bei der man sich schrittweise dem Tier, Objekt, der Situation oder dem Ort aussetzt, der die Angst verursacht. Eine wirksame Behandlung für komplexe Phobien besteht aus einer Kombination von Expositionstherapie, kognitiver Verhaltenstherapie (CBT) und Eye-Movement Desensitisation and Reprocessing (EMDR).

Treffen Sie das Team, das für die Behandlung von Phobien verantwortlich ist

Treffen Sie das Team